Fiqh
Recht,
Nachdenken
'Aqiidah
Grundüberzeugung
Madhhab
Rechtsschule
Fiqh فقه tiefgehendes
Schar'iah شريعة
Weg zur Träke
Niyyah
نِيَّة Absicht
Fard فَرْض
Pflicht
Waadschib واجِب
bedingte Pflicht
Sunnah سنة
Handlungen des Gesandten Allahs
Mustahhab
Mub'ah
Makruuh Tanz'iihi
Makruuh Tahhr'iimi
Hharaam حرام
was verboten ist
hhalaal حلال
was erlaubt ist
Hanifi - Madhhab
Maliki
- Madhhab
Hanbali
- Madhhab
Schafi
- Madhhab
'Amal عمل Handlung,
Tat, Aktion, Arbeit 'amaal (Pl.)
Bid'ah بدعة Neuerung
im Diin, Neueinführung in der Religion
Dtalaalah .ضَلاَلَةٌ
Irreführung / z.B. كُلُّ بِدْعَةٍ ضَلاَلَةٌ Alle Neueinführungen sind eine
Irrleitung.
Faqiih فقيه
Rechtsgelehrter Jurist pl. Fuqahaa' فقهاء
Fatwaa فتوى
Rechtsspruch des فقيه (Faqiih) Gelehrten,
Fiqh فقه tiefgehendes Nachdenken, Rechtswissenschaft
Ghair Muqallid
einer, der dem Mudschtahid nicht folgt
Hhadiith حديث
Die Überlieferung zu dem was Muhhammad gesagt und getan hat.
Hhalaal حلال
was erlaubt ist
Hharaam حرام
verboten
Idschma'a اجماع
Konsensus der frühen Rechtsgelehrten
Idschtihaad اجتهاد
Rechtsentscheidung
Madhhab مذهب
Rechtsschule Plural مذاهب Madhaahib
Mutawaatir مُتَواتِر
aufeinanderfolgend, kumulativ, vielfache
Überlieferung
Nadschasah نجاسة
Unreinheit
Niyyah
نِيَّة Absicht
Qadhii قاضي
Richter
Qijaas قِيَاس
Analogieschluss
Raawijah راوِيَة
Überlieferer von Hhadiith
Sunnah سنة
Handlungen; Gepflogenheiten des Gesandten Allahs , rechtliche Kategorie
Schar'iiah شريعة
der Weg, der Schutz am Weg zu Allah
Schirk شرك
Götzendienst, Allah Partner andichten
Taqiyah تقية Verheimlichung
Taqliid
Nachahmung, Nachfolge
ohne eigene Entscheidung
Usuul al
Fiqh اصول الفقه Methode der
Rechtsfindung
Waadschib واجِب bedingte Pflicht,
verpflichtend
|