Im Namen Allahs, des Gnädigsten, des Barmherzigsten.
3958 . Basmallah Segensspruch
ca. 17 x 12 cm | Bleistift, Tusche, Deckweiß auf Persia-Dünndruck-Papier, Pinsel, 1407 (1987).
Katalog : kunst [ohne] raum : Seite 78
Basmallah بسملة Segensspruch - Das Verb heißt basmala بسمل „diese Formel aussprechen oder schreiben“. Eine weitere Bezeichnung dieser Formel ist: tasmiyah, d. h. das Aussprechen des göttlichen Namens durch die Basmalah
Jede der 114 Suren des
Qur'aan
beginnt mit der Basmallah
بسملة
agenommen
Suuratu-t-Tauba, dagür aber erscheint
derSegensspruch in der Suuratu-n-Naml
(27.30) ein zweites Mal, nämlich in dem Brief
des Propheten
Sulaimaan an
die Königin von Saba).
Diese zwei Namen
Allahs
"Unser Führer
Muhhammad
So darf etwa ein Tier - über welchem nicht unmittelbar vor dem
Schlachten bismillah gesprochen wurde, nicht verzehrt werden,
wobei nur Bismillah und nicht Ar-Rahmaan und
Ar-Rahiim gesprochen wird, denn das sind die zwei Namen
bzw. Eigenschaften, welche für Allahs
Es gibt zahlreiche kunstvolle Schreibweisen der Basmallah
Im Koran fehlt die Basmala vor Sure 9, erscheint aber in Sure 27 ein zweites Mal in Vers 30 als Eröffnung eines Briefes von Sulaimaan (alaihi salaam) an die Königin von Saba.
Beispiele für die Basmallah.
- Geschriebene Buchstaben sind bildende Kunst. Es gibt Übereinkommen unter den Menschen, dass für bestimmte Laute (Sounds) gewisse Zeichen (Symbole) stellvertretend gezeichnet (bzw. geschrieben) werden können.
|
.