Rechtlich gesehen ist derjenige, der sich zum Islam bekennt ein
Muslim, muss jedoch nicht Mu'min sein.
Derjenige, der wie alle Muslime an
Allah
und Seinen letzten
Gesandten
glaubt, und ihn mehr liebt wie sein eignes Selbst, der wurde vom
Propheten
als wahrhafter "Mu'min" bezeichnet. Allgemein wird "Mu'min"
(Gläubiger) aber
auch für Muslim verwendet, denn jeder Muslim sollte auch ein
Gläubiger sein. Glaube wird nicht mehr oder weniger und es gibt auch keine
"Strengläubigen" Muslime, wie etwa Anhänger der
demokratischen
Religion behaupten, um Muslime zu
spalten um sie unterschiedlich behandeln zu können.
Philosophisch oder rein sprachlich betrachtet ist jeder Mensch ein "Gläubiger",
selbst wenn er "glaubt", dass Gott nicht existiert, denn er "glaubt"
dann eben an Seine Nichtexistenz, doch ist das Wortspielerei. Manche
bezeichnen auch all diejenigen als Gläubige, welche an Gott glauben,
was auch immer dies bedeuten möge. "Imaan" (Glaube)
gilt seit der letzten Offenbarung nur für diejenigen,
welche an den einzigen Gott ohne Partner glauben, und nicht wie etwa heutige Christen, "glauben", dass Jesus
Sohn Gottes sei oder die Welt zufällig aus einem Urknall
entstanden sei usf. usf.. Wenn Goethe schlussfolgerte: "
...... Wenn Islam Gott ergeben heiss
t, In Islam leben und sterben
wir alle" dann bedeutet dies nicht, dass Goethe Imaan hatte, oder dass er Muslim gewesen wäre
(wie manche herauslesen wollen);
vielmehr ist hier die Dichtung Goethes Sprachspielerei, denn
"muslim sein" bedeutet auf Arabisch ja tatsächlich
nur "Gott ergeben zu sein". Echte Lebensqualität, setzt Imaan voraus, denn es ist die
"freiwillige" Ergebenheit in
den Willen Allahs
und nicht die "unausweichliche" Ergebenheit, die allen
Geschöpfen Gottes eigen ist. Auch der
Ungläubige kann nichts
auss
erhalb der Bestimmung Gottes tun und ist daher - - wie Goethe
meinte -
Allah ergeben.
Mu'min, a term frequently referenced in the
Qur'an, meaning "believer", and denoting a person that
has complete submission to the will of
Allah , and has faith firmly established in his heart. In the Qur'an it is stated:
(49:14) The Arabs of the desert say, "We believe."
Say thou: Ye believe not; but rather say, "We profess
Islam;" for the faith hath not yet found its way into
your hearts. But if ye obey God and His Apostle, he will
not allow you to lose any of your actions: for God is Indulgent, Merciful." That verse makes a distinction
between a
Muslim and a believer. |