.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.   Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage  -   Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum               

.

  Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der hhanifitischen Rechtsschule  Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".


 

Dschaaiz   جَائِز   erlaubt, zulässig, gestattet, rechtmäßig

 

Dschaaiz  جَائِ  wir verwendet, um auszudrücken, dass eine Handlung nicht verboten ist. Es bedeutet aber nicht automatisch dass etwas „empfohlen“ oder „verdienstvoll“ wäre, sondern schlicht: „Es ist erlaubt.“

Beispiel: Es ist dschaaiz, mit mit "diesem Wasser Wudtuu' zu machen, dem eine reine Substanz beigemischt wurde" – solange das Wasser deshalb noch rechtlich als tdaahir (rituell rein) Wasser gilt.