„ .... Allah der Allmächtige war, als es
keinen Ort gab, dann wurden Orte erhoben,
während Er blieb, wie Er es immer war. Daher ist
Er, wie Er immer war und Er war, wie Er immer
ist. Gepriesen sei Er, Er ist jenseits jedes
Wandels, Überganges, Bewegung oder Ende! Denn
all diese Dinge sind Eigenschaften des
Dinglichen (Hudth), durch die die dingliche
Natur der Welt erfahren werden kann, wie auch
die Beweise, dass diese letztendlich vergehen
wird. ...“
Maturidis „Kitab At-Tauhid"
إن
بين الله عز وجل وبين الخلق سبعين ألف حجاب وأقرب الخلق إلى الله عز وجل
جبريل وميكائيل ، وإسرافيل ، وإن بينهم وبينه أربع حجب : حجاب من نار ،
وحجاب من ظلمة ، وحجاب من غمام ، وحجاب من الماء.
Zwischen Gott, dem Mächtigen und Erhabenen, und der
Schöpfung liegen 70.000 Schleier. Die Geschöpfe, die Gott, dem Mächtigen und
Erhabenen, am nächsten stehen, sind Gabriel, Michael und Raphael, und
zwischen ihnen und Ihm liegen vier Schleier: ein Feuerschleier, ein Schleier
der Finsternis, ein Wolkenschleier und ein Wasserschleier.
(Ibn
al-Jawzi, Mawdu'at. Narrator Sahl ibn Sa'd al-Sa'id.)
Erhaben
ist Seine Majestät. Das arabische
Wort Allah
bedeutet "Einziger Gott", sofern man dabei keine figürlichen Vorstellungen
oder Inkarnationsgedanken hegt, wie etwa "Sohn Gottes".
Allah
ist der Eine und Einzige Gott, der das
Universum und alles was es enthält erschaffen hat und nichts außer
Ihm hat eigenständige Existenz.
Al Asmaa' u-l-Husnaa
die Schönsten
Namen Allahs
Das
arabische Wort Allah
(Al Llah bedeutet "Der Gott", sofern man dabei
keine figürlichen Vorstellungen oder irgendwelche Inkarnationsgedanken hegt und sich auch
keine Götter als Möglichkeit vorstellt. Allah
ist Der Eine und Einzige Gott
,
der das Universum und alles was es enthält erschaffen hat und nichts außer Ihm
hat eigenständige Existenz. Sprachlich: al (ال / Der, Die, Das) mit ilāh
(إله /„Gott, Gottheit“). Allah ist der Name für Gott, der nichts anderes
bedeuten kann als den Einzigen, Absoluten Gott. Das Wort Allah kann für nichts
anders verwendet werden, als diese definitivste Bezeichnung aller Bezeichnungen
und umschliesst alle Sifaat Allahs (Eigenschaften) Allahs, ohne eine
bestimmte Eigenschaft hervorzuheben. Die Verwendung des Wortes "Gott" für "Allah
" ist daher nur sehr beschränkt zur Erklärung richtig, da die Bedeutung von
"Gott" nicht definitiv ist und auch eine Pluralbildung und ein Femininum
zulässt; allein deshalb sollte "Allah" und nicht "Gott" bevorzugt werden, ganz
abgesehen von der spirituellen Auswirkung, welche bei richtiger Aussprache des
Wortes "Allah " gewährleistet ist. Arabisch sprechende
Juden und
Christen verwenden
das Wort Allāh (auch in der Bibel). Auf Aramäisch, welches Jesus sprach (Friede
mit ihm), wurde "Alaha" gesprochen.
Der Gesandte Allahs,
Muhammad
sagte :إن
لله تسعة و تسعين اسمًا، مائةً إلا واحدًا، من أحصاها دخل الجن
„Wahrlich, Gott hat neunundneunzig Namen, einen weniger als hundert. Wer sie
aufzählt geht ins Paradies.“ (Sahih Buchary Ausg. 3, Band 50, Nr. 894) Von den
99 Namen Allahs finden sich 84 wörtlich im Koran und werden insgesamt 1.286 mal
erwähnt. Die ersten beiden Namen finden sich in der
Basmallah: „Im Namen des Barmherzigen und
Gnädigen Gottes“).
.554
Nuh Ha Mim Keller
(1995) -
Übersetzer unbekannt.
..
Frage:
Ist es für einen Muslim erlaubt zu
glauben, dass sich Allāh im wörtlichen Sinne
im Himmel befindet? Antwort:
NEIN. Die wörtliche Bedeutung von “im Himmel
sein” würde heißen, Er befände sich in einer
Seiner Schöpfungen, da der Himmel erschaffen
wurde. Es ist nicht erlaubt daran zu
glauben, Allāh wohne irgendeiner Seiner
Schöpfungen inne (arabisch: ḥulūl) oder
besetze diese, so wie es die Christen über
Jesus oder die Hindus über ihre Avataras
glauben. ...
397
Literalism and the
Attributes of Allah
......
Are the
Hanbali Mujtahid Imams al-Dhahiri and Ibn Hazm considered Ahl al-Sunna? And
was Imam Ahmad ibn Hanbal an anthropomorphist—meaning someone who ascribed
human attributes to Allah
? Can you provide me examples of the sayings of
Imam Ahmad that show he did not have anthropomorphic ‘Aqida? ...... The
questions proved to be related in ways unsuspected by their author. What
unites them is literalism as an interpretive principle, which is the subject
of my talk tonight. We will look at it first in respect to ijtihad,
meaning the ‘qualified deduction of Islamic legal rulings from the Koran and
Hhadiith.’ But we will look at literalism also, and most carefully, from the
point of view of ‘aqida or Islamic belief, in understanding the
Koranic verses and prophetic Hhadiiths that are called mutashabihat or
‘unclear in meaning’—such as the verse in Surat al-Fath that says, "Allah's
hand is above their hands" (Koran 48:10) .....
Nuh Ha Mim Keller
350
The
word Allah
by Shaykh Husain Abdul Sattar
20' 56" - MP3)
295
Tauhid - die umfassende Einheit.
Über die Wirklichkeit der
Göttlichen Einheit. Auszüge aus einer Khutba von HHhadsch Abdalhaqq
Bewley. Sprich: "Er ist Allah
, die Absolute Einheit; Allah
, der Ewige
Versorger von allem. Er hat nicht gezeugt und wurde nicht gezeugt. Und
niemand kommt Ihm gleich."
186
A Re
fudiation of The Blasphemy
That Allah
is in the Sky
.. and that He Ascends the Throne....... Being
A Learned Discussion About the Meaning of the Verse of Istiwa and the
Hhadiith of the Slave Girl.........Imam Malik’s
Response to a Question Addressed to Him on the Meaning of Allah
’s Istiwa
on the Throne ..................By
Muhammad William Charles al-Hanifi.
(pdf)