|
.
Muhhammad
محمد
- der
Gesandte
Allahs
للهُمَّ صَلِّ عَلى مُحَمَّدٍ وَآلِ مُحَمَّد
Abū l-Qāsim Muhammad ibn ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim ibn ʿAbd
Manāf al-Quraschī
أبو القاسم محمد بن عبد الله بن عبد المطلب بن هاشم بن عبد مناف
القرشي
Allah-humma
ssalli
'alaa
Muhammadin
wa-ali
Muhammad
- "O Allah, segne Muhammad und seine Familie". Segne den Führer der Herzen aus der Dunkelheit zum
Licht, dem Geliebten Allahs, dem perfektesten Menschen, der, wie
niemand anderer, die Gläubigen an die Eigenschaften
Allahs
Allah-humma
ssalli
'alaa
Muhammadin
wa-ali
Muhammad
- أللهُمَّ
صَلِّ عَلى مُحَمَّدٍ وَآلِ مُحَمَّد
- Amin.
Siiratu-r-Rasuul
سيرة
رسول ....... Erzählungen über das Leben Muhammads
Das
Licht des Vollmonds
von GF Haddad
.
Es wird berichtet, dass Dschabir ibn `Abd Allah zum
Propheten sagte: „O Gesandter Allahs, möge mein Vater und meine
Mutter für dich geopfert werden, erzähle mir von der ersten Sache,
die Allah vor allen anderen Dingen geschaffen hat.“ Er sagte: „O
Dschabir, das erste, was Allah erschaffen hat, war das Licht deines
Propheten aus Seinem Licht, und dieses Licht blieb inmitten Seiner
Macht, solange Er es wollte, und es gab zu jener Zeit weder eine
Tafel noch eine Feder noch ein Paradies noch ein Feuer noch einen
Engel noch einen Himmel noch eine Erde. Und als Allah die Schöpfung
zu erschaffen wünschte, teilte Er das Licht in vier Teile und machte
aus dem ersten die Feder, aus dem zweiten die Tafel, aus dem dritten
den Thron und aus dem vierten alles andere.“ Das Verputzen der Gräber von Anbiya
wird durch den großen Hadith von Abu Ayyub al-Ansari (RA) belegt, der
sagte, als Marwan ihn dort störte: „Ich bin zum Propheten (Friede
sei mit ihm) gekommen, nicht zu einem Stein“ (جئت رسول
الله ولم آتِ الحجر ) .... Marwan war schockiert, als er eine Person sah,
die ihren Kopf auf das Grab des Propheten legte, aber als er erkannte,
dass es Abu Ayyub al-Ansari (RA), der Ssahhabi, war, war er sprachlos [Musnad
Ahmed bin Hanbal, Hadith # 23476] Imam al-Hakim überlieferte diesen
Hadith ebenfalls und erklärte seine Kette als Sahih „Al-Dhahabi stimmte
mit seinem tashih überein und nannte ihn ebenfalls sahih.[Mustadrak al
Hakim mit Talkhees von al-Dhahabi (4/560), Hadith # 8571]
Innerhalb von 23 Jahren empfing
Muhammad Muhammad ist nicht der Vater
eines eurer Männer, sondern der Gesandte Allāhs und der letzte aller
Propheten, und Allāh besitzt die volle Kenntnis aller Dinge. (33:40)
Was
sagen die Ahhaaiith darüber, dass der Prophet Muhammad
Abū
Hurairah, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs,
Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Mein Gleichnis mit den Propheten
vor mir, ist das eines Mannes, der ein Haus gut und schön gebaut und dabei
eine Stelle in einer Ecke ausgelassen hatte, in der ein Ziegel fehlte. Die
Leute, die um das Haus herumgingen und es zu bewundern anfingen, sagten: „Es
wäre doch schöner gewesen, wenn der Ziegel an dieser Stelle angebracht worden
wäre!“ Ich bin dieser Ziegel, und ich bin der letzte aller Propheten.“ (Ṣaḥīḥ
al-Bukhārī, Ḥadīth Nr. 3534)
Was ist der einstimmige Glaube der Muslime darüber, dass der Prophet
Muḥammad
Im Buch al-ʿAqīdah al-Ṭaḥāwiyyah, welches die einstimmige Glaubenslehre der
rechtgeleiteten sunnitischen Gemeinschaft der Muslime (Ahlu-s-Sunnah
wa-l-Dschamāʿah) darstellt, steht:
Und wir
sind ohne Zweifel darüber, dass Muhhammad
und dass
er das Siegel der Propheten und der Imaam der Gottesfürchtigen und der
meist-geehrte aller Gesandten und der Geliebte des Herrn der Welten ist.
Der
Schwindel mit der IS - Flagge.
.
Mit
dem Anspruch, den reinen Islam zu vertreten, ist der Islamische
Staat auf einen längst widerlegten Schwindel aus dem 19. Jahrhundert
aufgesessen.
Von Ahmed
El Shamsy - associate
professor of Islamic thought at the University of Chicago
- October 28, 2021 - -
Übersetzt aus dem Englischen mit
www.DeepL.com/Translator
The
Illuminatad City Produced by Shaykh Sulaiman from the blessed land.
.....
unique documentary from the blessed city of Madinah. Recorded in anticipation of the month of Rabbi ul Awwal, this unique video
traces the history of the coming of the Prophet ﷺ into Madinah, the building of the first Mosques, the expansion of Masjid un Nabawi,
the life and times of the Sahaba and much more. Produced by Shaykh Sulaiman from the blessed land.
Dala'il al-Khayrat is the most celebrated manual of Blessings on the Prophet
(Allah bless him and give him peace) in history, and was composed by the
Sufi, wali, Muslim scholar of prophetic descent, and baraka of Marrakesh
Muhammad ibn Sulayman al-Jazuli (d. 870/1465). Born and raised among the
Gazulah Berbers of the Sus region of southern Morocco, he studied the Qur'an
and traditional Islamic knowledge before travelling to Fez, where he
momorized the four-volume Mudawwana of Imam Malik and met scholars of his
time such as Ahmad Zarruq. In Fez he also met Muhammad ibn ‘Abdullah Amghar,
who became his skeikh in the Sufi path.
Muslime sind hier in und um die
Prophetenmoschee - welche das Grab des Gesandten
Allahs
Loving the Beloved ....
A talk delivered by Shaykh Muhammad al-Yaqoubi, who is a the
direct descendant of Prophet Muhammad
Al
Khutba al Wada خطبة
الوداع
Eine
Übersetzung des
vollständigen Text der Abschiedspredigt des Gesandten
Allahs, Muhammad
Prophet
of Love
Die Ramaḍaan-Khutbah
(Ansprache) des Propheten
Celebrating Eid-e-Milad-un-Nabi
..... The question under consideration is what is the verdict of the Shari'ah on celebrating the Holy Birthday of the Noble Prophet (sallal laahu alaihi wasallam) in the month of Rabi-ul-Awwal. From the point of view of the Shari'ah, is this a praiseworthy action or a
blameworthy one? And do those who arrange such a celebration receive blessings or not? .... .......
by: Imam Jalaluddin al-Suyuti (Radi Allahu Anhu) Allah
Verbaler Terrorismus, Schmähungen und Beleidigungen
gegen den Gesandten Allahs
... denn sie werden offensichtlich nicht - warum auch
immer - von jedem verkraftet bzw. als Aufforderung zur Selbstjustiz verstanden. Auch wenn Priester der
demokratischen Religion die Lehre vom Sakrament der
"Redefreiheit" hervorheben, sind Beleidigungen, Verleumdungen, Witze usf.,
gegen jeden der Gesandten Allahs (der Friede und Segen Allahs seien auf ihnen)
schwere Verbrechen und ziehen nach islamischen Recht die Todesstrafe nach sich.
Das ist weltweit in den westlichen Medien lange bekannt gemacht worden. Wie aber
manche Islambekenner den Islam
durch ihren unislamischen Lebensstil
den Gesandten Allahs,
Muhhammad
Tala' al-badru 'alaina Freudenlied ..... Seht, wie der Vollmond uns
scheinet -
Über dem Dunkel der Welt. -
Wie uns die Dankbarkeit einet, -
Wie es Allah
Eloge des Propheten von Alphonse de Lamartine ...... "Nie zuvor verschrieb
sich ein Mann, gewollt oder ungewollt, einem erhabeneren Ziel, denn
gar übermenschlich war es: dem Aberglauben, der sich zwischen den
Geschaffenen und den Schöpfer gedrängt hatte, den Garaus zu machen;
Gott zu den Menschen bringen und den Menschen zu Gott;
die
vernunftsbegabte und heilige Idee der Göttlichkeit im Chaos der
stofflichen und von Götzenanbeterei entstellten Gottheiten
wiederherzustellen. ........
Wen betreffen diese
Eigenschaften? .... Er war stets nachdenklich. Sein Schweigen
dauerte länger als sein Reden. Er sprach nichts Sinnloses. Wenn er
sprach, sprach er weder zu viel noch zuwenig. Er ärgerte sich nicht über
weltliche Angelegenheiten. Er fühlte sich nicht gekränkt, wenn er
persönlich angegriffen wurde und .....
Maulid (pdf) Über das Gedenken an
den Geburtstag des Propheten – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden – er Tag,
an dem Allah
Maulid / Über das Gedenken an den Geburtstag des Propheten
-
Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden - Der
Tag, an dem Allah
Maulid (pdf) Über das Gedenken an
den Geburtstag des Propheten – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden – der
Tag, an dem Allah
Der
wunderschöne Empfang des Propheten,
sallal laahu alaihi wasallim, 1000 Jahre vor seiner Geburt -
von
Saeed Badr / „Hilaal“ Magazin Pakistan (Jumada I. 1410 = Dez.1989). Was
sich in Yathrib (später Madinah) abspielte, war ein berührendes Ereignis; ein
tiefgreifendes Erlebnis. (Dhul Qada 1421 / Feb.2001)
Umm Ma'bad's (ra) Beschreibung des Propheten (saw)
Yasrab Schah
Als der Gesandte Allahs (Friede und Segen Allahs auf ihn) die
Erlaubnis erhielt, von Mekka nach Madinah auszuwandern (die
Hhidschra), wurde er von
seinen Gefährten Abu Bakr (Ra) und dem freigelassenen Sklaven 'Amar ibn
Fuhaha, sowie ihrem Führer 'Abdullah ibn Uraiqit (der ein Polytheist war)
begleitet. Während ihrer Wanderung rasteten sie in einem Lager in Qudaid
in einer Zeit der Dürre. Sie baten Umm Ma'bad um etwas zu essen und zu
trinken, aber leider gab es nichts, was sie anbieten konnte. Der Prophet
(Friede und Segen Allahs auf ihn) bemerkte eine einsame und
schwache Ziege, die er Umm Ma'bad bat, sie melken zu dürfen. Wie durch ein Wunder
begann die Milch aus der gesegneten Hand des Propheten
(Friede und Segen Allahs auf ihn) zu sprudeln, und sie
tranken alle davon, und der Prophet
(Friede und Segen Allahs auf ihn) ließ reichlich Milch für
Umm Ma'bad und ihre Familie übrig. Als ihr Mann, Aktham ibn Abu al-Jawn al-Khuza'i, vom Hüten
seiner Schafe zurückkehrte, sah er die ganze Milch. Er fragte seine Frau,
woher sie käme, und sie erklärte ihm, ein "gesegneter Mann" sei an uns
vorbeigegangen. Er bat sie, ihn
(Friede und Segen Allahs auf ihn) zu beschreiben, und das
Folgende ist Umm Ma'bad's unglaubliche Beschreibung des Gesandten Allahs (saw):
Hadith:
Auf die Autorität von Umm Ma'bad 'Atikah bint Khalid
al-Khuza'iyyah (ra), die sagte: "Ich sah einen Mann von sichtbarem Glanz und
Reinheit, von schöner Erscheinung, mit hellem Gesicht, ohne hervorstehende
Rippen und mit kleinem Kopf, gut aussehend und schön. Seine Augen waren
tiefschwarz und groß und seine Wimpern waren üppig. Seine Stimme war sanft
und weich. Das Weiße seiner Augen war hell und seine Pupillen waren sehr
schwarz. Seine Augenbrauen waren schön gewölbt und miteinander verbunden.
Sein Hals war lang, sein Bart dicht und voll. Wenn er schweigsam war, wirkte
er würdevoll. Wenn er sprach, war er erhaben und gekrönt von Großartigkeit.
Seine Rede war sanft, seine Worte präzise, weder zu wenig noch zu viel. Wie
eine Perlenkette, die allmählich herunterfliesst. Er war der auffälligste
und schönste Mensch, wenn man ihn von weitem sah, und der schönste, wenn man
ihn aus der Nähe betrachtete. Er war mittelgroß, weder unangenehm groß noch
verächtlich klein; ein Ast zwischen zwei Ästen. Von den dreien war er der
strahlendste in der Erscheinung, der feinste von ihnen in der Statur. Er war
von Gefährten umgeben. Wenn er sprach, hörten sie ihm aufmerksam zu. Wenn er
Befehle erteilte, beeilten sie sich, sie auszuführen. Er wurde geehrt,
gedient und war von Anhängern umgeben. Er runzelte weder die Stirn, noch
kritisierte er."
[Al-Baihaqi und al-Hakim]
Stammbaum
99 Namen des Gesandten Allahs
Makhsoos bil Izz |
.