Religion    Kultur    Kunst           Thema     Text            Österreich

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 



63

 

 

 

Was bedeutet 'Amal    ( Handlung...).

 

Handlungen ('Amaal), sind zu unterscheiden von Imaan, (Glaube) doch können Handlungen Ausdruck oder Bestätigung von Imaan oder von Kufr (der seelische Zustand bei Abwesenheit von Imaan) sein. Imaan ohne entsprechenden Handlungen ist eine leere Behauptung. Durch die Niyah (Absicht) zu den jeweiligen Handlungen, handelt sich der Muslim Lohn oder Strafe für sein Leben nach dem Tod ein. Wer Imaan hat, also aus der Sicht Allahs tatsächlich ein Muslim ist, der ist sich zumindest nach einem eventuell langem Aufenthalt in dschahannam (Feuer zur Reinigung von Sünden; Hölle) des Eintritts in dschannah (Paradies) sicher. Für Nichtmuslime (also diejenigen, welche Glaubensinhalte des Islam leugnen), ist dschahannam endlos und Ihre guten Taten haben ihren Wert insofern nur in dieser Welt und können das dauernde Feuer nicht verhindern. Die Handlung zum Schutz vor dem Feuer ist daher das sprechen der Schahaada sprechen, (Bezeugen, dass es keinen Gott auss er Allah gibt und Muhammad der Gesandte Allahs ist) was Muslim werden bedeutet, sofern dies der Realität des Herzens entspricht. Die Schahaadah setzt Imaan voraus und beinhaltet alle Glaubensteile.

 

Die verpflichtenden Hauptaktionen sind also die Shahaadah (Galubensbekenntnis) als Voraussetzung, das ss alaah (rituelles Gebet), die Zakah (verpflichtende Abgabe), der ss aum (Fasten im Monat Ramaḍaan) und der HHhadsch (Pilgerreise nach Mekkah). Diese Handlungen werden auch die fünf Säulen des Islam genannt. Das Überzeugt-sein, dass man diese Handlungen als Muslim durchzuführen hat, ist Bestandteil des Imaan. Wer dies leugnet, der ist kein Muslim; er hat kein Imaan.

 

Muhammad Abu Bakr Mueller (Ramaḍaan 1421 / Dezember 2000)

 

Wird, inschaa'allah (so es Allahs Wille ist) fortgesetzt.