.

.Arkaan al-Islam   أركان الإسلام   Die (5) Säulen, Fundamente, Grundpfeiler des Islam

 

                                                                                            Al-Ahkaam  الأحكام   Die Rechtskategorien von Handlungen

                                                                                             Hhukuumu-sch-Schar’ii حكم الشرعي  Grundlagen der Rechtsfindung

 

 

 

Mit Arkaan (Grundpfeiler, Säulen des Islam) auch als Dharuuriijaat-ad-Deen bezeichnet, das sind jene Glaubensteile bzw. Handlungen, zu welchen alle Muslime (Gottergebenen) verpflichtet sind, sofern sie erwachsen, zurechnungsfähig und gesundheitlich oder wirtschaftlich dazu in der Lage sind. Der Gesandte Allahs  -

 

Religionslehrer - Volksschule: Die 5 Säulen des Islam.

Bezeugen      Beten       Geben      Fasten      Pilgern

Segen und Frieden Allahs sei auf ihm) sagte sinngemäß: "Der Islam (die Religion) ist mit einem Podium zu vergleichen, welches fünf Stützen (Säulen) hat: 

 

 

Schahaadah (Bezeugung des Islam), die Verrichtung des Ssalaah (Ritualgebet), das Geben der Zakah (Pflichtgabe), Ssaum (das Fasten im Ramadtaan) und die Hhadsch (Pilgerreise nach Makkah zur Kaabah / Haus Allahs). Imaan (Glaube) ist die mittlere Stütze und wenn diese entfernt wird, so bricht die Plattform."

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

أركان الإسلام (Die Säulen des Islam) und الأحكام (Al-Ahkam, die islamischen Vorschriften) unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und Funktion innerhalb des islamischen Glaubens:

  1. أركان الإسلام (Die Säulen des Islam):
    • Dies sind die grundlegenden Praktiken und Pflichten, die jeder Muslim erfüllen muss. Sie bilden das Fundament des islamischen Glaubens.
    • Die fünf Säulen sind:
      1. الشهادتان (Das Glaubensbekenntnis): Es gibt keinen Gott außer Allah, und Muhammad ist sein Gesandter.
      2. الصلاة (Das Gebet): Die fünf täglichen Gebete.
      3. الزكاة (Die Almosen): Eine Pflichtabgabe zur Unterstützung der Bedürftigen.
      4. الصوم (Das Fasten): Besonders im Monat Ramadan.
      5. الحج (Die Pilgerfahrt): Einmal im Leben, sofern es die Umstände erlauben.

       

  2. الأحكام (Al-Ahkam, die islamischen Vorschriften):
    • Al-Ahkam bezieht sich auf die Gesamtheit der islamischen Gesetzgebung und Regelungen, die aus den Quellen des Islams (Koran und Sunnah) abgeleitet werden. Sie decken jeden Aspekt des menschlichen Lebens ab, einschließlich Anbetung, soziale Beziehungen, Geschäftspraktiken und mehr.
    • Sie werden in Kategorien unterteilt wie:
      • الواجب (Pflichten)
      • المستحب (Empfohlen)
      • المباح (Erlaubt)
      • المكروه (Missbilligt)
      • الحرام (Verboten)

Kurz gesagt: أركان الإسلام konzentriert sich auf die grundlegenden Praktiken des Islam, während الأحكام die detaillierten Regeln und Anleitungen für das gesamte Leben umfassen.

 

.