Religion    Kultur    Kunst           Thema     Text            Österreich

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 



 
   

  Auliaa' 

275

 

Assprüche der Auliaa'  (Heiligen)

 

Sinngemäss ein Ausspruch des Heiligen Yahya bin Mua'dh Razi:

 

"Wenn der Tod am Markt angeboten würde, Allahs Liebende würden sonst nichts kaufen."

 

Die Liebe zu Allah kann derart sein, dass die Beziehung zum Leben dieser Welt sich nur mehr durch das zu erwartende Leben nach dem Tod definiert: die ungetrübte Nähe zu Allah wird ersehnt und der Tod ist die Tür. Die Gefährten des Gesandten - möge der Friede und Segen Allahs auf ihm sein - baten Allah um den Märtyrertod, da diese schnelle Reinigung eben nicht am Markt erhältlich ist; also nicht selbst auszuwählen ist.

 

[gewisse email-Reaktionen von vermutlich christlichen Fanatikern zu obigen Ausspruch (Drohungen mit Staatsanwaltschaft) zeigten,  dass sie den oben zitierten Ausspruch als eine Aufforderung zu Gewalt oder Selbstmord verstehen (möchten); ganz im Gegenteil ist dieser Sufische Ausspruch aber die Mitteilung, das Selbstmord eben untersagt ist, auch wenn Allahs nähe von den Ihn liebenden durch den Martyrertod erhofft wird, was eben das Gegenteil von Selbstmord ist. Das Missverständnis derer, welche eben so irrig denken, soll mit diesem Ausspruch angedeutet sein; diejenigen also, welche Selbstmord als legitim betrachten und meinen, damit in das Paradies zu gelangen, haben eine verirrte Ansicht.  ...außerdem: wer in seinen Projektionen zu sehr verfangen ist, liesst nichts außer seinen eigenen Projektionen, offensichtlich ganz unabhängig von dem, was geschrieben steht und das zeigt sich nur all zu häufig.]