.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.   Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage

    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum                                                                                                           

.

  Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule  Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".


 Mansuur al-Hhallaadsch   منصور الحلاج    Gelehrter und Ssuufiimeister

 

Mansuur al-Ḥallaadsch  منصور الحلاج  = Abuu al-Mughiith al-Hhusayn ibn Manssuur al-Hhallaadsch, war ein Suufii, Dichter, der um 244–247 H. in der Provinz Fars (heutiger Iran) geboren-, und 309 H. in Bagdad hingerichtet wurde. Er zählt zu den bekanntesten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten der islamischen Mystik. Seine Hinrichtung erfolgte unter dem Kalifat von al-Muqtadir, nach etwa 11 Jahren Gefangenschaft. Manssuur al-Hhallaadsch war Muriid (spiritueller Schüler) von Junaid al-Baghdaadii الجنيد البغداد. Im Zustand von "Wahdatu-l-Wudschuud" (Zustand der Einheit des Seins) ist Hhalaadsch mit seinem Ausspruch "Ana-l-Haqq" (Ich bin die Wahrheit) in rechtliche Schieflage geraten und geblieben.