.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich      Gebetszeiten

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hanifitischen Rechtsschule.         


 Bilaal ibn Rabaahh   بِلَالُ بْنُ رَبَاحٍ   Der erste Mu'adhin  -   Ssahhaabi


 

Bilaal ibn Rabaahh wurde als Sklave in Mekka geboren und gehörte ursprünglich dem Quraischiten Umayyah ibn Khalaf.

 

Bilaal ist ein Symbol für Standhaftigkeit, spirituelle Reinheit und göttlicher Nähe (Qurb).

 

Als einer der ersten Muslime bekannte er sich trotz schwerer Folter durch die Ungläubigen offen zum Islam. Während seiner Qualen rief er standhaft: Ahhad, Ahhad (Einer, Einer) - was einerseits die Leugnung der Götzen der Ungläubigen und andererseits die Einheit Allahs سُبْحَٰنَهُۥ وَتَعَٰلَىٰ zum Ausdruck brachte. Er wurde von Abuu Bakr as-Ssiddiiq als Akt großer Barmherzigkeit freigekauft.

Wegen seiner kraftvollen und schönen Stimme ernannte der Prophet ﷺ  Bilaal zum ersten Muadhin.

Nach der Befreiung von Mekka rief Bilaal den Adhaan vom Dach der Kaʿabah und später wa er in Medina der Muadhin.

Bilaal war eng mit dem Propheten ﷺ verbunden – er begleitete ihn auf Reisen und in Schlachten.

Nach dem Tod des Propheten ﷺ konnte Bilaal den Adhaan nicht mehr sprechen, da ihn die Trauer überwältigte. Er wanderte später nach Syrien aus und starb dort als angesehener Gefährte.

Es gibt einen bewegenden Bericht über Bilaal ibn Rabaḥ, als er nach dem Tod des Propheten ﷺ noch einmal nach Medina zurückkehrte und auf Wunsch der Familie des Propheten den Adhaan rief. Dieser Moment war so tiefgreifend, dass viele Gefährten in Tränen ausbrachen und einige in ekstatische Zustände gerieten. Er konnte den Adhaan aus eigner Trauer nicht zu Ende bringen,

 

Der Prophet ﷺ sagte zu Bilaal:  O Bilaal, erzähl mir von der besten Tat, die du im Islam getan hast, denn ich hörte deine Schritte vor mir im Paradies.“ Bilaal antwortete: „Ich verrichte nach jeder rituellen Waschung (Wudhuʾ) ein Gebet, so viel Allah mir bestimmt.“ (Ṣahhīḥ al-Bukhaarii)

 

Der Prophet ﷺ wählte Bilaal persönlich als ersten Muadhin, weil seine Stimme klar, stark und spirituell bewegend war. Bilaal war derjenige, der den Propheten ﷺ morgens weckte und ihn zum Gebet rief – eine intime und ehrenvolle Aufgabe.

 

„Ich sah Bilaal den Adhaan rufen, sich dabei drehen, und sein Gesicht folgte hier und da, während seine (Zeige-) Finger in seinen Ohren waren.“ – Überliefert in Musnad Ahmad

 

Bilaal sagte: „Ich steckte meine Zeigefinger in meine Ohren und rief den Adhaan.“ – Überliefert von Abuu Daawuud und Ibn Hhibbaan