Ibn 'Arabii أبن عربي = Muhyiddiin Abuu 'Abd Allah Muhhamnad Ibn Alii Ibn 'Araabii al Hhatam,ii Al-Tdaaìi محيي الدين أبو عبد الله محمد بن علي بن عربي الحاتمي الطائي wurde 560 H in Murcia, al-Andalus im heutigen Spanien geboren und starb 638 Hـ in Damaskus, Syrien.
Er war einer der einflussreichsten Gelehrten und Meister des spirituellen Pfades nicht nur seiner Zeit. Seine Werke werde bist heute gelesen und viele Sufis sehen "der größten Meister" in ihm.
Selbst ungläubige "Ssuufis" fühlen sich (irrtümlich) durch Ibn 'Arabii's Lehren in ihren metaphysischen Vorstellungen bestätigt, denn es fällt ihnen nicht auf, dass sie den von Ibn 'Arabi vorausgesetzten Kontext des Wissen, nicht kennen. Das selbe Missverständnis betrifft z.B. auch die Lehren der Gelehrten und Ssuufii-Meister von Maulana Rumi und Manzur Al Haladsch.
Werke: . Al-Futuuhhaat al-Makkiyyah لفتوحات المكية - "Die makkanischen Eröffnungen" - Werk über Tassawwuf, Kosmologie, Fiqh
Fussuuss al-Hhikam فصوص الحكم "Die Edelsteine der Weisheit" - Auslegung der Prophetengeschichten
ʿAnqaaʾ Mughrib عنقاء مغرب Der westliche Phönix - Frühwerk über die Einheit des Sein (Wahdatu-l-Wudschuud وحدة الوجود )
Maschaahid al-Qudsiyya مشاهد القدسية Heilige Visionen - Sammlung seiner Einsichten
Tafsiir al Qur'aan تفسير القرآن Qurʾan-Kommentare - nicht vollständig erhalten
|