.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 Abuu Huraira  أبو هريرة    „Vater des Kätzchens“

 

Abu Huraira  أبو هريرة  wurde so genannt, weil er ein kleines Kätzchen pflegte und liebte. Sein Name war Abd al-Rahhman ibn Sakhr al-Azdi und er gehörte dem jemenitischen Stamm der Daus an. Er trat dem Islam nach der Schlacht von Khaibar (ca. 628 n.Chr.) bei und verbrachte etwa drei Jahre in enger Nähe zum Gesandten Allahs - möge der Friede und Segen Allas mit ihm sein - und so hörte er viel. Überlieferte mehr als 3300 Hadithe, was ihn zur zentralen Figur in den Hadiith-Quellen machte.