Die Überlieferungen (Hhadiithe)
der Aussagen und Handlungen
Muhammads
Ein Hadiith kann unzweifelhaft Echt (Qatd'ii ath-Thubuut) als auch in seiner Bedeutung als unzweifelhaft (Qat'ii ad-Dilalah) gelten und zu einem Rechtschluss der absoluten Pflicht (Fardt) oder eines Verbots (Hharaam) führen. Ist ein Hadiith in seiner Echtheit als unzweifelhaft (Qatd'ii ath-Thubuut) eingestuft, jedoch in seiner Bedeutung mehrdeutig (Qat'ii ath-Tdhannii), so leiteten die Gelehrten davon keine absolute Pflicht (Fardt), sondern eine Verpflichtung (Waadschiib) oder Gepflogenheit (Sunnah) des Gesandten Allahs (möge der Friede und Segen Allahs auf ihm sein) ab. Des weiteren kann ein Hhadiith zweifelhaft in seiner Echtheit (Tdhannii ath-Thubuut) aber unzweifelhaft in seiner Bedeutung (Qatd'ii ad-Dilaalah) sein, oder zweifelhaft in seiner Echtheit (Tdhannii ath-Thubuut) als auch zweifelhaft in seiner Bedeutung (Tdhannii ad-Dilaalah) sein.
Warnung Unabhängig eigener Wahrnehmungen zu einzelnen Hhadiithen ist es für den Muslim verpflichtend, dem Verständnis einer der vier Madhaahib (Rechtschulen) zu folgen und nicht selbst zu interpretieren, denn das führt leicht zu einem falschen Verständnis. Moderne "Islam-Kritiker" oder "Neubeurteiler" von Hadiithen - bis hin zu generellen "Ablehnern von Hhadiithen (Qur'aaniuun)" und liberalen Spekulanten, gibt es eute vieles was nicht nur in "islamischen Fakultäten" Europas - die von Ungläubigen finanziert und kontrolliert werden, als theologisches Virus "Islamkritik" existiert, sondern auch in traditionell islamischen Gebieten verbreitet ist.
Bewertungen nach Isnaad إسناد (Überliefererkette)
musnad - مسند lückenlos auf die Ssahhaabah zurückgeführt und muttasilمتصل zusammenhängend; eine kontinuierliche, chronologisch ununterbrochene Überliefererkette bis zu einem Prophetengefährten als ersten Zeugen der Aussage. Seiner Form nach spricht man in diesem Fall auch von einem hadiith marf'u حديث مرفوع - zurückgeführt auf den Propheten. . mursal - unvollständig, wenn in der Kette der Prophetengefährte als Zeuge fehlt, obwohl der darauf folgende Überlieferer einen Prophetenspruch zitiert, oder der Prophetengefährte als direkter Vermittler der Tradition keine Anerkennung hat. In diesem Fall spricht die Traditionsliteratur von marasil as-Ssahhabah. . munqatdi - unterbrochen‘ ähnlich dem mursal, wenn im Isnad ein Vermittler an einer anderen Stelle fehlt. Heißt auch Hhadiith maqṭ'uu حديث منقطع - unterbrochener Hadith‘. . m'udtil - rätselhaft oder muʿallaq معلق - unentschieden; fraglich - ist ein Isnad, in dem zwei oder gar mehrere Vermittler in der Überliefererkette fehlen oder aus unterschiedlichen Gründen absichtlich (aus erklärbaren Gründen) nicht erwähnt werden. Damit ist ein Hhadiith m'uḍil oder munqatdi, also unterbrochen in der Kette, doch nicht alle munqaṭiʿ sind muʿḍil.
Bewertungen nach Matn متن (Inhalt) wobei ein gültiger Isnaad إسناد (Überlieferungskette) Voraussetzung ist.
Ssahhiihh صحيح gesund, authentisch, . Mutaawatir-hadith حديث متواتر, der beste unter des Ssahhihh Hhadithen ist ein mutaawatir-hadith weil er von mehreren Überlieferern übereinstimmend mit unabhängiger Isnad überliefert wurde. . Hhasan حسن schön, gut‘ sind Traditionen nach dem Propheten, die sowohl inhaltlich als auch in Hinblick auf ihre Überlieferer allgemeine Akzeptanz besitzen und damit normativen Charakter in der Anwendung der Sunna, der zweiten Quelle der Jurisprudenz . Dtaʿiif ضعيف - schwach‘ ist dagegen eine Tradition, die man – wie es Ahmad ibn Hanbal definiert – in der Rechtspraxis trotz ihrer zweifelhaften Authentizität in bestimmten Fällen als Sunna anwendet, bevor man auf Qiyaas (Analogie) als weitere Quelle der Jurisprudenz zurückgreift. Allerdings hat sich diese im Traditionalismus und nicht im Fiqh verwurzelte Ansicht Ibn Hanbals in der Hadithkritik nicht durchgesetzt. Denn ein „schwacher“ Hadith ist in der Jurisprudenz kein Argument (Hudschaaa). Der Hadith-Gelehrte an-Nawawī erklärte, dass man bei einem schwachen Hadith, den man ohne Isnad zitiert, nicht apodiktisch sagen dürfe: „der Gottesgesandte hat gesagt“ (qāla rasūl Allāh) oder Ähnliches, sondern nur: „es wird über ihn überliefert“ (ruwiya ʿan-hu), „uns ist über ihn zu Ohren gekommen“ (balaġa-nā ʿan-hu) oder dergleichen. [. Mauduu' موضوع gefälscht – ein Hadith, dessen Inhalt (Matn) und Überliefererkette (Isnad) erfunden und damit als Fälschungen anzusehen sind.
Hhadiith Qudsi حديث
قدسي Heiliger
Hhadiith - gilt als Wort Allahs
Ein Hhadiith Qudsii hat göttlichen Ursprung. Es sind heilige Hadithe", die das Wissen Allahs sind, jedoch nicht Teil des Qur'aan, vielmehr durch Ilham (göttliche Inspiration) durch den Gesandten Allahs zum Ausdruck gebracht wurden.
Sowie sein Bezug zu den Aḥadīṯ über Heilkunde und zu manchen Gedanken der Neuzeit. - Die Absicht und das Ziel dieser Übersetzung ist es, diese Überlieferung in ein rechtes Licht zu rücken, seine korrekte Bedeutung und seinen rechtsbestimmenden Charakter festzustellen, um einem Missbrauch und einer Fehldeutung entgegenzuwirken. Das eigentliche Thema des Artikels beschäftigt sich mit der prophetischen Medizin, und ob diese eine Offenbarung sei oder nicht, da Gott im Koran sagt: »Und er spricht nicht aus (persönlicher) Neigung. Es ist nichts anderes als eine inspirierte Offenbarung.« (Koran, 53/3-4) Die Frage stellt sich, ob dieser Vers absolut zu verstehen sei oder nicht. Die Übersetzung in diesem Artikel beschränkt sich jedoch nur auf die erwähnte Begebenheit und ihre Darlegung. .... Von Hikmet Akpur - Übersetzt von Muhammed F. Bayraktar
|
.