عَنِ النَّبِيِّ صَلَّى اللَّهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ قَالَ: "مَنْ لَا يَرْحَمْ لَا يُرْحَمْ" .
Der Prophet .. Hhadiith von al-Bukhaarii und Muslim
Hhadiithe
(Überlieferungen) sind die Aussagen und Handlungen des
Propheten
Muhammad
Die
Keinen eigene Rechtsschlüsse ziehen . Das Lesen von Hhadiithen ist gut, doch ist es verpflichtend, dem Verständnis des Madhas (Rechtschule) zu folgen und nicht selbst zu interpretieren, denn das führt leicht zu einem falschen Rechtschluß, obwohl Hhadiithe oft leicht verständlich scheinen. Es gibt auch scheinbar widersprüchliche Hhadiithe.
Moderne Hhadiith-Kritiker ... . und "Ablehner von Hhadiithen (z.B. Qur'aaniuun), liberale Spekulanten usw., gibt es nicht nur an den "Islamischen Fakultäten" Europas (die von Ungläubigen finanziert und kontrolliert werden), sondern seit langem auch in traditionell muslimischen Gebieten. Diese Leute und ihre Lehren sind zu meiden, auch wenn sie was richtiges sagen können.
Sowie sein Bezug zu den Aḥadīṯ über Heilkunde und zu manchen Gedanken der Neuzeit. - Die Absicht und das Ziel dieser Übersetzung ist es, diese Überlieferung in ein rechtes Licht zu rücken, seine korrekte Bedeutung und seinen rechtsbestimmenden Charakter festzustellen, um einem Missbrauch und einer Fehldeutung entgegenzuwirken. Das eigentliche Thema des Artikels beschäftigt sich mit der prophetischen Medizin, und ob diese eine Offenbarung sei oder nicht, da Gott im Koran sagt: »Und er spricht nicht aus (persönlicher) Neigung. Es ist nichts anderes als eine inspirierte Offenbarung.« (Koran, 53/3-4) Die Frage stellt sich, ob dieser Vers absolut zu verstehen sei oder nicht. Die Übersetzung in diesem Artikel beschränkt sich jedoch nur auf die erwähnte Begebenheit und ihre Darlegung. .... Von Hikmet Akpur - Übersetzt von Muhammed F. Bayraktar
|