.

    

.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio   Shop   Impressum    

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000               


 Ikhwaan al Muslimuun    الاخوان المسلمون   Sekte, die einen islamischen Staat anstrebt


   

Anhänger der Muslimbrüderschaft sind nicht homogen in ihren Ansichten. Anfangs mit Tassawuf in Kontakt, wurde alsbald der Einfluss des Wahhabismus und der Freimaurerei dominant, wobei diese Entwicklung im Kontext eines endenden Kolonialismus und der Zielvorstellung eines friedlichen "Islamischen Staats" stattfand. Nachdem Ikhwaani - Immigranten länger in Europa leben, hört man aus ihrem Dunstkreis Slogans, wie etwa: "wir sind angekommen" oder "wir sind Europäer und auch Muslime und Demokraten" und so erleben sie vermutlich ihre Situation. Ikhwaani (Brüde") haben die Vorstellung, dass durch Aneignung moderner Wissenschaften und Demokratie der Islam erstarken würde. Nach seiner Absetzung durch das Militär, lies Mursi (der gewählte Präsident Ägyptens) durch Sprecher ausrichten, er sei entschlossen, notfalls im Kampf für die Demokratie zu sterben). In Ägypten sind Militärdiktaturen Dauerzustand .... 25. Scha'ban 1434  (04.07.2013)  http://orf.at/stories/2189549/2189551/