Ssaum = Fasten / ob verpflichtend oder freiwillig - beginnt jeweils mit der Morgendämmerung und endet unmittelbar nach Sonnenuntergang.
وَكُلُوا وَاشْرَبُوا حَتَّىٰ يَتَبَيَّنَ لَكُمُ
الْخَيْطُ الْأَبْيَضُ مِنَ الْخَيْطِ الْأَسْوَدِ مِنَ الْفَجْرِ
.
"Und
esst und trinkt, bis sich für euch der weiße vom schwarzen Faden der
Morgendämmerung . (Teil von Qur'aan 2:187)
Dieser Vers bezieht sich auf das Phänomen, dass ein hellerer feiner Lichtstreifen (Faden) über dem noch dunklen Horizont klar sichtbar wird und damit beginnt die Morgendämmerung. In Europa ist dieses Phänomen nicht so klar zu beobachten und je weiter vom Äquator entfernt, desto mehr verschwindet dieser klare Unterschied von Tag und Nacht und die Dämmerungszeiten werden immer länger. Die Berechnungsprogramme für die Gebetszeiten kennen nur eine mathematisch definierte Schärfe und damit beginnt das Problem der Definition. Wer die erste Morgendämmerung am Wohnort besser verstehen will, der sollte ohne Gebetszeitkalender die Nacht im Freien verbringen bis er das erste Licht am Horizont wahrnehmen kann und die Uhrzeit notieren damit er sie später mit seinem Gebetszeitkalender vergleichen kann. Für diese Beobachtung ist es wichtig, dass eine womöglich wolkenlose Neumondnacht in einem Gebiet ohne Lichtverschmutzung gewählt wird. Durch klimatische Unterschiede und Höhenlagen wird die subjektive Wahrnehmungen zusätzlich beeinflusst und die klare Trennlinie - also den schwarzer und den weißer Faden - kann man in Europas nicht finden, vielmehr sind die Fäden verschwommen. Bei den Berechnungen der Gebetszeittabellen wird die Erde als klimalose Kugel definiert; allein deshalb ist die Morgendämmerung bzw. der Nachtbeginn für Europa eher so früh angeben, dass man ihn mit den Augen nicht wahrnehmen kann. So wie im Qur'aan erklärt, gilt aber die klare Wahrnehmung.
Ṣsaum (Fasten) ist das "bedingungslose Fernhalten (ʾimsaak)" von jeder Handlung oder Rede
zu
jeder Zeit. Im Sinne der
Schar'iah ist
das
Fasten der
Verzicht auf Essen, Trinken, Rauchen, Geschlechtsverkehr, beginnend mir der Morgendämmerung bis
nach Sonnenuntergang.
Fastenbrechen ist ein Gottesdienst der Muslime und der darf nicht
erniedrigt oder missbraucht werden. - - - Kommentar zu
Inner Dimensions of Fasting From Inner Dimensions of Islamic Worship - by Imam Abu Hamid al-Ghazali, trans. from the Ihya’ by Mukhtar Holland - Three Grades - It should be known that there are three grades of Fasting: ordinary, special and extra-special. -- Ordinary Fasting means abstaining from food, drink and sexual satisfaction. -- Special Fasting means keeping one’s ears, eyes, tongue, hands and feet — and all other organs — free from sin. -- Extra-special Fasting means fasting of the heart from unworthy concerns and worldly thoughts, in total disregard of everything but God, Great and Glorious is He. This kind of Fast is broken by thinking of worldly matters, except for those conducive to religious ends, since these constitute provision for the Hereafter and are not of this lower world. .....
Die Grundlagen des Fastens nach dem Ḥanafī Madhhab ... Von Ustādha Naielah Ackbarali ..... Das Fasten im Monat des Ramaḍān ist eine der Fünf Säulen im Islam. Der Gefährte ʿAbdullāh ibn ʿUmar ibn al-Khattab (raḍīyallāhu ʿanh - Möge Allah zufrieden mit ihm sein) sagte: „Ich hörte den Gesandten Allahs (ṣallallāhu ʿalayhi wa sallam – Segen und Heil auf ihm) sagen: ‚Die Religion des Islam basiert auf fünf Säulen: Die Bezeugung, dass es keinen Gott gibt außer Allah und dass Muḥammad der Gesandte Gottes ist; die Verrichtung des Gebetes; das Entrichten der Almosensteuer; die Pilgerfahrt und das Fasten (im Monat) des Ramaḍān. ‘" [Bukhārī; Muslim] .....
Mu’awiyah ibn Abu Sufyan (Radiyallahu 'anh) relates: I heard the Messenger of Allah (Subhanahu wa Ta'ala) say: "It is the day of ‘Ashura. Allah (Subhanahu wa Ta'ala) has not made fasting obligatory for you. But I am fasting. He who likes to observe fast among you should do so, and he who likes not to observe it (does not have to) observe it." [Sahih Muslim]Abu Qatada (Radiyallahu 'anh) relates that the Holy Prophet (Sallallahu ‘alayhi wa Sallam) said that the fast on the 10th of Muharram atones for the sins of the preceding year. [Sahih Muslim] Abu Huraira (Radiyallahu 'anh) reports that the Holy Prophet (Sallallahu ‘alayhi wa Sallam) said that after Ramadan, the fasts of Muharram have the greatest excellence. [Sahi h Muslim] Alhamdulillah, Allah (Subhanahu wa Ta'ala) has blessed us to see another year. The first month of this year is Muharram. In this month is an excellent day—the day of ‘Ashura—which falls on the 10th of Muharram. The Holy Prophet (Sallallahu ‘alayhi wa Sallam) recommended that we fast on this day, by his Sunnah. He also indicated how we should observe the fast of ‘Ashura.
In Ramaḍaan, every cell of your body must fast. ... Schaikh Riadhu-l-Haqq
|