Daaru-l-Islam
دار الإسلام
„Gebiet des Islams“ oder
„Haus
des Islams“ – bezieht sich ursprünglich nur auf
solche Gebiete, in welchen das islamisches Recht
(Schar'iiah) gilt; später wurde der Begriff auch auf solche Gebiete
ausgedehnt, in
welchen Muslime die Regierung stellen
oder sich eine Mehrheitsbevölkerung zum Islam bekennt und das sind
freilich sehr schwammige Definitionen.
"Daru.l-Islam" bedeutet
das Gebiet oder Land das im Herrschaftsbereich der Gläubigen liegt. "Gläubiger" bedeutet, wer
den Islam als die letzte
Diin
(Religion) betrachtet und Ungläubiger ist derjenige, der dies
verleugnet. "Gläubiger" (Mu'min) nicht zu verwechseln mit der allgemeinen Eigenschaft des
"Glaubens", die natürlich jedem Menschen eigen ist und so gesehen
wäre jeder
Mensch ein Gläubiger.
Die Unterscheidung in Daaru-l-Islam und
Daaru-l-Kufr
(Herrschaftsgebiet der Ungläubigen)
wirkt sich manchmal auf die islamische Rechtsprechung (Schar'iiah)
aus.
363
Die Ausbreitung Israels in Palästina .....
Es sieht also ganz danach aus: Israel praktiziert
genau das, was es dem Iran unterstellt zu beabsichten. Israel (und seine
Verbündeten) erheben den Vorwurf, der Iran wolle Israel von der
Landkarte tilgen. Tatsächlich aber wird Palästina durch Israel von der
Landkarte getilgt. ...... Ein Offener Brief von Anneliese Fikentscher
und Andreas Neumann vom 17.1.2008 an die Bundeszentrale für politische
Bildung. |