Sunnah bedeutet einerseits die Lebensweise Muhammads, des Gesandten Allahs (der Friede und Segen Allahs seien auf ihm), anderseits wird "Sunnah" auch als rechtlicher Begriff benützt, so wie etwa Fardt (Pflicht) oder hhalaal (erlaubt).
Die Sunnah (Lebensweise) ist der vom Gesandten Allahs - der
Friede und Segen seien auf ihm - gelebte Qur'aan oder die praktische
Anwendung. Die Kenntnis
der Sunnah ist daher auch eine wesentliche Grundlage für Gelehrte um rechtliche
Erkenntnisse vom Qur'aan abzuleiten. Das Versuchen des Nachahmens der
Sunnah ist für den Gläubigen (Mu'min)
die Grundlage um die echte Lebensqualität zu erreichen.
Absichtliche Missachtung oder Leugnung der Wichtigkeit - sei es auch nur
einer einzigen Sunnah - ist
Kufr (Leugnung des Islam).
Die Absicht zu haben, der Sunnah
zu folgen, ist für alle Muslime
Fardt (Pflicht) während das
tatsächlich praktizieren der Sunnah nur den Möglichkeiten entsprechen kann.
Vieles ist auf Grund der Umstände nicht möglich. Die
Sunnah sollte das tägliche Leben der Muslime bestimmen bzw. prägen und neben dem
Qur'aan als die wichtigste Quelle des Wissens wahrgenommen werden. Für diejenigen, welche
der Sunnah folgen,
kann das manchmal wie glühende Kohlen in der Hand sein. Die gelebte
Sunnah ist für diejenigen, welche das sehen, eine Erinnerung an den
Propheten
Als rechtlicher Begriff bezieht sich "Sunnah" auf solche Handlungen, denen zu folgen versucht werden soll, ohne dass diese eine Pflicht wären. So ist etwa die Position der Hände im Ssallah (Ritualgebet) eine wichtige Sunnah, doch wenn diese Sunnah der Handhaltung nicht richtig befolgt wird, gilt das Ritualgebet - welche Pflicht Fardt (Pflicht) ist - trotzdem.
Sunnah wird lso die Lebensweise des Propheten Muhhammad ![]() ![]()
Die wertvollsten Aspekte der Sunnah manifestieren sich in den noblen
Charaktereigenschaften des Gesandten Allahs
Das Wissen über die Sunnah ist in umfangreichen Hhadiith - Sammlungen zu finden. darauf aufbauend wird in den vier Madhaa'hib (Rechtsschulen) die Bedeutung der Sunnah und was davon Muslime unbedingt zu befolgen versuchen solltenoder müssen, sehr genau und mit vielen Beispielen vermittelt. Es ist etwa nicht erlaubt, dass Männer ihre Kleidung über die Knöchel herunterhängen lassen, das das Rasieren des Bartes hharaam ist (untersagt), wie viel eine Frau in der Öffentlichkeit verschleiert sein soll, usw.. Die frühen Gelehrten kannten die innere Realität einer Sunnah am besten und es war unter ihnen durchaus üblich, eine Sunnah als etwas Verpflichtendes zu verstehen ohne dass dazu erklärt werden musste, dass dies eine Fardt (Pflicht) oder ein Haraam (Verbotenes) sei.
Hhadiith ............... die Sammlungen (Buhharii, Muslim usw.) Siirah سيرة رسول ال....... Erzählungen über das Leben Muhammads ![]()
Der Prophet
Durch die Nachahmung der Lebensweisen und durch die Bewunderung technischer und wirtschaftlicher Fortschritt der Ungläubigen in westlichen Ländern, wurde die Sunnah immer stärker aus dem Bewusstsein der Muslime verdrängt und wird mit Nationalbewusstsein oder Kultur verwechselt. In diesem Sinne wird z.B. in einem Schulbuch die Sunnah als etwas beliebiges suggeriert: "...die Sunnah ist in drei Gruppen geteilt ...... folgende sind: "Ähnliche Handlungen sind jedem Muslim genehmigt, aber keine Verpflichtung." und "....also ein Freiwilliger Gottesdienst, keine Verpflichtung.".... Dieses sind rein menschliche und natürliche Handlungen. Solche Handlungen sind keine Pflicht." (Auszug aus dem Schulbuch für den Islamischen Unterricht in Österreich: "Mein Leben für den Islam 1", im Auftrag der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Seite 42) das es aber insgesamt Pflicht ist, der Sunnah so weit wie möglich zu folgen versuchen, dass wird gänzlich verschwiegen. Was Schülern durch solch unterschwellige Formulierungen aber vermittelt wird ist, dass ist, das die Sunnah eigentlich nicht wichtig ist. Die Sunnah offen oder versteckt als etwas (manchmal) unwichtiges zu glauben, das ist Kufr.
Der Turban ist die Würde des Gläubigen. Qur'aan: "In dem Gesandten Allahs habt ihr wirklich ein schönes Beispiel…“(Ahzab; 21) "Der Turban ist die Würde des Gläubigen, die Ehre des Arabers und wenn die Araber ihren Turban ablegen werden sie ihre Ehre abgelegt haben.“ (Hadiith - Deylemi, 3/88, Nr.4247) ... Tabarani überliefert in seinem Mudschem-i Kabir von Aischa (Radiyallahu Anha): „Als unser Prophet (Sallallahu aleyhi we sellem) zu seinen Gefährten hinausging schaute er in das Wasser und richtete seinen Bart und seinen Turban.“ Sich mit dem Turban zu schmücken erhöht den Lohn speziell im Gebet, da es zu Allahs Anordnungen gehört und wenn sich ein Muslim den Turban bindet, so sollte er dies im Stehen tun und mit der Basmallah beginnen. .......
Wen betreffen diese Eigenschaften? .... Er war stets nachdenklich. Sein Schweigen dauerte länger als sein Reden. Er sprach nichts Sinnloses. Wenn er sprach, sprach er weder zu viel noch zuwenig. Er ärgerte sich nicht über weltliche Angelegenheiten. Er fühlte sich nicht gekränkt, wenn er persönlich angegriffen wurde und .....
integrieren - assimilieren
... Hinweise, welche noch auszuarbeiten wären; aber für wen? von
Muhammad Müller 1426 (2005) .... integrieren: Beibehaltung der
Sunnah, also der Lebensweise Muhammads
Wenn Der Gross |
.