. 2. Masa'lah Ist der Imaam der Masjid Namira nicht im Ihhraam (macht nicht Hhadsch) - und ist Muqiim (Sesshafter), dann kannst du hinter ihm nicht deine zwei Rakkat Fard beten, denn er darf die zwei "Ssalahh des Reisenden" als Muqiim (Sesshafter) nicht beten und auch nicht zusammenlegen. Dein Ssallah wäre hinter ihm ungültig, denn der Imaam er folgt der falschen Vorstellung, dass er zwei Rakka'ah beten müsse weil Rasuulullah ﷺ zwei Raka'ah wegen der Hhadsch und nicht weil er Musaafir war verrichtet hätte. ..... Der Imaam der Masjid Namira wird von der Regierung nominiert und ist normalerweise ein Muqiim, betet aber zwei Rakaat. . 3. Masa'lah Die Masjid Namira steht seit ihre Vergrößerung nur mehr teilweise innerhalb der genau festgelegten Grenzen des Gebietes von Arafat. Wenn du nun in dem Teil der Masdschid dein Ssalaah verrichtest, der außerhalb von Arafat liegt, dann treffen die Regeln für Dschamʿ at-Taqdiim (das Zusammenlegen von von zwei Fard-Ssalaahs) nicht zu; du solltest also wissen ob du in Arafaah oder außerhalb dein Ssalaahs verrichtest. . 4. Masa'lah Nach Maghrib verläst du als Pilger die Ebene von Arafaah. Wenn du in Mudthdalifah angekommen bist verrichtest du - allein oder als Dscham'ah (Gemeindscahft) - das Ssalahtu-l-Maghrib und das Ssalahh-'Ischaa als Dschamʿ at-Taqdiim in Zusammenlegung. . 5. Masa'lah Wenn du Muqiim bist, dann legst du in Arafat und Mudalifah die Gebete zusammen (als Regel der Hhadsch), musst aber aber jeweils vier Rakkat verrichten. Wenn der Imaam ein Musaafir sein, dann stehst du nach dem ersten Salaam des Imaam wieder auf und verrichtest die dir noch als Muqiim fehlenden zwei Rakaat. . 6. Masa'lah Wenn der Imaam ein Muqiim ist, aber nur zwei Rakaat betet, dann wird dein Gebt hinter ihm ungültig.
|