ʿ Iddah العدة ist die Wartezeit oder Eheauflösungsfrist, welche eine Frau nach dem Tod ihres Ehemannes oder nach einer Scheidung einhalten muss, bevor sie erneut heiraten darf. Wörtlich bedeutet IIddah das „Zählen“ der Tage bzw. der Menstruationszyklen um mögliche Schwangerschaften nach einer Scheidung oder Todesfall des Ehegatten auszuschließen um die familiäre bzw. soziale Ordnung zu bewahren.
Während der 'Iddah soll die Frau in der ehelichen Wohnung bleiben, es sei denn bei zwingenden Gründen (z. B. Arztbesuch, Arbeit). Frauen könne zu besuch kommen. Schmuck, Parfüm und auffällige Kleidung sind zu vermeiden, besonders bei Witwen und bei endgültiger Scheidung. Besuche von Mahram-Verwandten und weiblichen Gästen sind erlaubt.
|