.

Religion    Kultur    Kunst                 Thema     Text       Österreich      Gebetszeiten

.

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hanifitischen Rechtsschule.         


  Muhhkamat  ايت محكمت  in ihrer Bedeutung (Dilaalah) eindeutige Qur'aanverse


               Mutaschaabihaat  مُتَشَابِهَات   in ihrer Bedeutung (Dilaalah) mehrdeutige, zweifelhafte Qur'aanverse 

 


 

 

هُوَ الَّذِي أَنْزَلَ عَلَيْكَ الْكِتَابَ مِنْهُ آيَاتٌ مُحْكَمَاتٌ هُنَّ أُمُّ الْكِتَابِ وَأُخَرُ مُتَشَابِهَاتٌ

„Er ist es, der dir das Buch herabgesandt hat. Darin gibt es Verse, die muhkammat (fundamental und klar in ihrer Bedeutung) sind. Sie sind das Fundament des Buches. Andere Ayat (Verse) hingegen sind nicht vollständig klar (Mutaschabihaat).“ (3:7)

 

 

Muhhkamat (Sg. muhhkamah) wird abgeleitet von der Wurzel uhhkima („zwischen zwei Dingen unterscheiden“. Als Terminus technicus bezeichnet es alle eindeutigen Koranverse mit klaren Entscheidungen, meist gesetzliche Regelungen, aber auch sonstige klare Definitionen wie zwischen wahr und falsch usw. Dies ist die allgemeine Bedeutung von Muhhkamaat.

 

 

 

Beispiel:

 

يَـٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوٓاْ إِذَا تَدَايَنتُم بِدَيۡنٍ إِلَىٰٓ أَجَلٍ۬ مُّسَمًّ۬ى فَٱڪۡتُبُوه ُ‌وَلۡيَكۡتُب بَّيۡنَكُمۡ ڪَاتِبُۢ بِٱلۡعَدۡلِ‌ۚ

 

„Ihr, die glauben, wenn ihr euch verschuldet, mit einer Schuld zu einer festgesetzten Frist, so schreibt sie auf, und es soll zwischen euch ein Schreiber sachgerecht aufschreiben ...“ (2:282)