Sadschdah as-Sahu سجدة السهو ist die „Niederwerfung der Vergesslichkeit“ im Ssalaah; das kann all diejenigen Handlungen betreffen, die im Ssalaahh waadschib (verpflichtend) sind. Für solche Vergesslichkeiten musst du nach dem ersten Salaam - also am Ende deines Ssalaah - "zwei exrta Sadschdah" verrichten und danach beendest du dein Ssalaah wiederum mit Taschahhud, Ibraahiimiyya, Duaa' ("rabbana atinaa fi ....) und dann links, rechts Salaams.
Wann und wie ist Sadschdah as-Sahu zu verrichten . 1. Taschahhud rezitieren in der letzten Sitzposition des Gebets. 2. Salaam einmal nach rechts 3. Zwei Niederwerfungen für Sudschuud as-Sahw ausführen 4. nach den zwei Sudschuud wieder sitzen 5. Taschahhud rezitieren 6. Ibraahiimiyya sprechen („Allaahumma ṣalli ʿalaa Muhhammad…“) 7. Duʿaʾ Bittgebet ("rabbana atinaa fi dunja hhassanatan .... ....) 8. Salaam nach rechts und links um das Gebet zu beenden.
Wenn du das Ibraahiimiyya und ein Duʿaaʾ bereits vor Sudschuud as-Sahu in der letzten Sitzposition gesprochen hast, beeinträchtigt das die Gültigkeit deines Ssallah nicht; dennoch ist es mustahhabb (bevorzugt ), die oben beschriebene Reihenfolge (Tartiib) einzuhalten.
Waadschibs im Ssalaah, welche du bei Unterlassung mit Sadschdah as-Sahu korrigieren kannst.
|