.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 Tartiib   ترتيب       Reihenfolge, Ordnung

 

Gebetsunterlage  Holz

 

Gebetsunterlage Erde

 

Gebetsunterlage  / Plastik

 

 

Gebetsunterlage Teppich

 

 

Tartiib ترتيب  ist eine Reihenfolge oder Abfolge von Handlungen, die besonders im Ssalaah und im der rituellen Waschung von Bedeutung ist.

 

 

Tartiib - Ssalahh (Ritualgbet)

Qiyaam → Qiraaʾa → Rukuuʿ → Sudschuud → Tashahhud → Salaam

 

Tartiib - Qiraat (Rezitation)  

Im Ssalaah, musst du die Suurah oder die Aajah, die du im zweiten Rakah nach der Surah Al Faatiha rezitierst, in Reihenfolge zu dem, was du nach der Al Fafatiha im ersten Rakaah rezitiert hat sein, ob leise oder laut ist dabei unwichtig. Wenn du etwa im ersten Rakkat die Surah "Al Kafiruun" rezitiert hast, dann kannst du im zweiten Rakaat die Suurah "Al Ikhlaas" rezitieren, nicht aber umgekehrt. Wenn du aber aus Unachtsamkeit Tartiib im Qiraat nicht beachtet hast, dann kannst du zum Schuss deines Ssalahh - nach dem ersten Salaam - zur Korrektur deines Fehlers "Sadschdah Saahh" machen, denn Tartiib (die Reihenfolge) im Qiraat nicht Fard, sondern Waadschib.

 

Tartiib - Wudtu' (kl. rituelle Waschung)

Tartiib betrifft z.B. nach Imam Schaafiʿii, Imam Ahhmad ibn Hhanbal und Imam Malik (Möge Allah mit ihnen Gnädig sein) auch das Wudtu' (kl. rituelle Reinigung), so diese das Tratiib im Wudtu' als Fardt (Pflicht) betrachten. Wenn du dies aus Tqawaa beachtest, kannst du nur Thawaab (Lohn) gewinnen.