Iqaamah ist der zweiter Gebetsruf, der unmittelbar vor dem Beginn des Pflichtgebets in der Moschee womöglich von dem, der den Adhaan gerufen hat - wiederum gerufen wird. Das Gebet beginnt danach unmittelbar und die Gemeinschaft muss sich in Reihen aufstellen.
Iqaama ist im Wortlaut mit dem Adhaan identisch, nur dass nach:
حَيَّ عَلَى الْفَلَاح - حَيَّ عَلَى الْفَلَاحِ
Kommt zum Erfolg - Kommt zum Erfolg
zusätzlich gerufen wird:
قَدْ قَامَتِ الصَّلَاةُ، - قَدْ قَامَتِ الصَّلَاةُ ُ qad qaamati-s-Ssalaah - qad qaamati-s-Ssalaah Das Gebet hat begonnen - das Gebet hat begonnen
In den anderen Rechtschulen als dem Hanifi-Madhab wird beim Iqaamah - anders als im Adhaan - alles nur einmal gerufen. |