Dschalsah-at-Taschahud جلسة التشهد ist das Sitzen im Ssalaah (Ritualgebet, Hauptaktion), bevor du wieder für das nächste Rakaat wieder aufstehst. Das Sitzen am Ende des Ssalaah ist das Qadah.
Als Mann sitzt du auf dem linken Unterschenkel, der flach am Boden liegt, während du den rechten Unterschenkel auf die Zehen stellst, welche in Richtung Qiblah zeigen; das ist der Iftiraasch-Stil.
Als Frau sitzt du mit dem Gesäß auf dem linken Oberschenkel während du beide Unterschenkel nach rechts unter dem Körper legst. Die Füße legst du nebeneinander flach auf dem Boden nah rechts. Dein Satr ستر (Zurückhaltung) bzw. Hhaayaa' (Schamhaftigkeit) bevorzugt weniger Bewegung und eine kompaktere, gering exponierte Haltung. Dies basiert auf Überlieferungen von Ssaḥaabiyyaat (Gefährtinnen des Propheten), die so beteten, sowie auf Prinzipien der Hhayaaʾ um Körperkonturen weniger sichtbar zu machen.
Diese Sitzweisen gelten sowohl für das Dschalsah nach den ersten zwei Sudschuud (Niederwerfungen) als auch für das Q'adah (Sitzung am Ende des Ssalahh).
Im Sitzen sprichst du die Schahaadah (Glaubensbekenntnis), wobei deine Hände auf den Oberschenkeln liegen ohne die Finger über die Knie zu strecken, wobei du beim Aussprechen von „laa ilaaha illa Allaah“ mit der rechten Hand den Zeigefinger erheben kannst (Sunnah) als Zeichen des Tauhhiid (Einheit Allahs).
Taschahudتشهد
Nach dem Taschahud stehst du auf für das nächste Rakk'ah.
|