.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 'Adaa' Allaah  أعداء الله    Feinde Allahs / Islam



Adaaʾ Allaah أعداء الله  -  Feinde Allahs

Allgemeine Bezeichnung für jene, die sich aktiv gegen die göttliche Botschaft stellen.

Wird oft metaphorisch verwendet, z. B. für Tyrannen, Götzendiener oder aggressive Gegner.

 

 

Kuffaar كُفّار   –  Ungläubige

Die Wortwurzel: ك-ف-ر bedeutet „bedecken“, „verbergen“ -  also jemand, der die Wahrheit direkt ablehnt. Bezieht sich auf Menschen, die den Islam nach klarer Information ablehnen (die Wahrheit verscharren). Das Gleichnis: Der Bauer, der sein Saatgut unter die Erde verscharrt, heißt Kaafir und davon kommt die Bezeichnung: 

 الكافر هو الزارع لأنه يكفر البذر بالتربةDer Kaafir ist der Bauer, weil er die Saat mit Erde bedeckt.“

Munaafiquun   منافقون  –  Heuchler

Menschen, die sich äußerlich zum Islam bekennen, aber innerlich ablehnen. Besonders in Medina relevant – sie untergruben die Gemeinschaft von innen.

 

Muschrikuun   مشركون  –  Götzendiener

Menschen, die Allah Partner beigesellen (Schirk).

In Mekka waren die Mehrzahl der Menschen Gegner des Propheten Mushrikuun.

 

.

Ahl al-Kitaab   أهل الكتاب – „Leute der Schrift“  ... sind die "Leute der Schrift", die im Qur'aan als Christen und Juden bekannt sind. Einige unterstützten den den Gesandten Allahs, andere widersetzten sich.

.