.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 .Al Asmaa Al Hhusnaa   الاٌّسْمَآءُ الْحُسْنَى     Die (99) schönsten Namen Allahs

            

                       Ssifaat Allah  Die Eigenschaften Allahs.


 

 

Allah - gepriesen sei Er - sagte:

 

 لَهُ الاٌّسْمَآءُ الْحُسْنَى 

Ihm gehören die schönsten (besten) Namen (Al-Asma' Al-Husna)

 

  Abu Hurayrah berichtete, dass der Gesandte Allahs sagte:

 

إِنَّ للهِ تَعَالَى تِسْعَةً وَتِسْعِينَ اسْمًا، مِائَةً إِلَّا وَاحِدًا، مَنْ أَحْصَاهَا دَخَلَ الْجَنَّةَ، وَهُوَ وِتْرٌ يُحِبُّ الْوِتْر

 

"Allah hat neunundneunzig Namen, hundert weniger einem; wer immer sich diese merkt, der wird in das Paradies eingehen; Allah ist Witr und Er liebt Witr." 

 

لَيۡسَ كَمِثۡلِهِۦ شَىۡءٌ۬‌ۖ  

 

Nichts gibt es, das Ihm vergleichbar wäre. [Qur'aan 42:11]

 

 

قُلِ ادْعُوا اللَّهَ أَوِ ادْعُوا الرَّحْمَٰنَ أَيًّا مَّا تَدْعُوا فَلَهُ الْأَسْمَاءُ الْحُسْنَىٰ وَلَا تَجْهَرْ بِصَلَاتِكَ وَلَا تُخَافِتْ بِهَا وَابْتَغِ بَيْنَ ذَٰلِكَ سَبِيلًا

Sprich: "Ruft Allah an oder ruft den Allerbarmer an, bei welchem Namen ihr Ihn auch anruft, Ihm gehören die schönsten Namen. Und erhebe deine Stimme nicht beim Gebet, und sei auch nicht still, sondern wähle einen Weg dazwischen." (Surah Al-Isra, 17:110)

 

 

"Der Islam liegt zwischen Übertreibung und Unterlassung, zwischen at-Tashbih (dem Gleichsetzen von Allahs Eigenschaften mit der Schöpfung) und at-Tatil (dem Leugnen von Allahs Eigenschaften), zwischen der Prädestination/Fatalismus und absoluter Freiheit und zwischen der Sicherheit und der verzweifelten Hoffnungslosigkeit."

 

"Wir sagen bezüglich Tauhiid (der Einheit Allahs) – wobei wir aufgrund der Gnade Allahs (Rahhmah) fester Glaubensüberzeugung sind – wahrlich, Allah ist Einer, Er hat keinen Partner. Es gibt nichts, das Ihm vergleichbar wäre. Er ist lebendig (Hhayy) und stirbt niemals, ewig wirkend (Qayyum) ohne je zu schlafen. Er erschafft, ohne dessen zu bedürfen und versorgt seine Geschöpfe ohne jegliche Anstrengung. Er lässt - ohne dabei Furcht zu haben - sterben und Er lässt, ohne jede Mühe, auferstehen. Er existierte immer und urewig, mit all Seinen Ssifaat (Eigenschaften), bevor Er die Schöpfung erschuf. Ihre Erschaffung hat Seinen Eigenschaften nichts hinzugefügt, das nicht schon vorher dazu zählte. So wie Er mit all Seinen Eigenschaften in der Vorewigkeit existierte, wird Er weiter bis in alle Ewigkeit bestehen. Der Name "Der Schöpfer" ist ihm nicht erst seit der Schöpfung zu eigen, noch gebührt Ihm erst seitdem Er der Schöpfung ihre Form verliehen hat, der Name "Der Gestalter". Ihm kam die Bedeutung des "Herr-Seins" zu, als es nichts gab, dessen Herr Er war und die Bedeutung des Schöpfer-Seins war Ihm zu eigen, als es noch nichts Erschaffenes gab. Ebenso wie Er zu Recht den Namen "Erwecker der Toten" trägt, nachdem Er ihnen zuerst das Leben geschenkt hatte, gebührte Ihm eben dieser Name bereits, bevor Er sie ins Leben rief. Eben dies gilt auch für den Namen "Der Schöpfer" bevor Er ihnen ihr Dasein verliehen hat. “Es existiert nichts das Ihm gleicht und Er ist ‘Der Allhörende, Der Allsehende’” (Al-Qu'ran, 42:11) ... Auszug aus .Abu Dsch'afar at-Tdahhawii's Werk: Al-Aqiidah at-Tahawiah,  

 

Der Begriff Ssiffat Allahs" (Eigenschaften Allahs) ähnlich wie andere Begriffe (z.B. Tadschwiid oder Tafsiir usf.) dürfte bei den Ssahhaahbah (Prophetengefährten) noch kaum in Verwendung gewesen sein, so es dafür in Anwesenheit des Gesandten Allahs weder Anlass noch Notwendigkeit gab. Was zur Zeit Rasuulullah's und unmittelbar danach nicht notwendig war (weil die Gläubigen unter der Führung des Propheten und später unter der Führung erwählter Gefährten standen) wurde mit Aufkommen von Irrlehren immer wichtiger, dass die Gelehrten von Ahlu-s-Sunahh den rechten Glauben bezüglich der Eigenschaften Allahs erklärten um das richtige Verständnis der Religion zu erhalten suchten. In Gebieten wo es Kamele gibt weiß jeder wie sie zu besteigen sind,  doch wo wer das nicht weiß, dem muss dies erklärt werden, damit er nicht schon beim Aufsteigen mit dem Kopf vornüber herunterfällt. Ähnlich ist dies in Angelegenheiten der 'Aqiida (Glaubengrundüberzeugungen) geworden, denn nachdem die Ssahhabah (Gefährten) nicht mehr lebten, verschwanden auch nach und nach die geistigen Führer der Muslime und damit auch das intuitive Wissen und es kamen Irrlehren auf den Markt, so dass die Gelehrten notwendigerweise Erklärungen abgeben mussten um davor zu schützen. Daher sagen wir z.B. Allahs Name, "Der Barmherzige" verweist auf Seiner Eigenschaft des Barmherzigkeit, ist aber  in keiner Weise mit der menschlichen Barmherzigkeit zu vergleichen, sondern nur das Wort ist gleich und sonst nichts. So der Mensch von Allah mit der Möglichkeit zur Barmherzigkeit geschaffen wurde, kann er aber des Wortes Bedeutung reflektieren. (M. Abu Bakr Müller)

 

 

Die Mutazillah Sekte sind Rationalisten, welche ihre Logik über die Offenbarung stellen. Sie könnten auch als Theologen bezeichnet werden, so sie z.B. den Qur'aan als Teil der Schöpfung argumentieren und glauben, dass Allah nicht weiß, was der Mensch mit seinem freien Willen in Zukunft machen wird usf..

 

Die Salafiiya glauben, dass Allahs "Wadsch" (Gesicht), "Yad" (Hand) und andere Ssiffatu-l-Dhatiah physische Eigenschaften Seines Wesen wären.

 

 

 

  397

Literalism and the Attributes of Allah

I received a letter in Jordan not too long ago from a British Muslim, asking me questions about modern calls to replace traditional Islam with an ostensible "return to the way of the Salaf, or ‘early Muslims.’" When I answered one of these questions, I realized that many other people might be wondering the same thing, and thought that presenting the question to you tonight in a wider forum might be of greater benefit to the British Muslim and non-Muslim audience.    Nuh HaMim Keller.