Ilm al-Hhadiith علم الحديث ist die Wissenschaft, welche die Überlieferungen auf vielfältige Weise untersucht und kategorisioert hat. Neben dem Qur'aan sind die Hhadiithe die wichtigste Quelle des Wissens für alle Muslime aber insbesondere für Geöehrte. Ohne der Hhadiith-Wissenschaft wäre es z.B. unmöglich, zwischen echten und erfundenen Aussagen des Propheten zu unterscheiden. Die Voraussetzungen um Hhadiithe nach ihrer Qualität zu untersuchen ist den Muhhaddithiin (Hadiithwissenscjhaftlern) vorbehalten. Das ziehen von Rechtsschlüssen mittels Hhadiith war (ist) dem Mudschtahhid vorbehalten und manifestiert sich durch die Rechtschlüsse der Madhaahibs (Rechtschulen). .
Hhadiith-Sammlungen ... . wurden mit großer Mühe zusammengetragen, wobei die "Kutub as-Sitta" (sechs Bücher) die bekanntesten sind.
Hhadiith Qudsi حديث
قدسي Heiliger
Hhadiith - gilt als Wort Allahs
.. Ein Hhadiith Qudsii ist göttlichen Ursprung. Es sind heilige Hhadiithe", die das das Wort Allahs sind, jedoch nicht Teil des Qur'aan, sondern durch Ilham (Inspiration) zum Gesandten Allahs kamen und von ihm ausgesprochen wurden. Die Hhadithe sind Teil der erwähnten Sammlungen, doch auch in eigenen Sammlungen zu finden.
Beispiel Hhadiith Qudsi .
Beurteilung der Weitergabe und Glaubwürdigkeit von Hhadiithen .. 'lm al-Riwaayah علم الرواية - Beurteilung der Weitergabe und Dokumentation eines Hhadiith (Überlieferung).Die Überlieferer müssen Adaala haben (moralisch integer, gerecht), und mit Dhabtd (Genauigkeit) zuverlässig berichten.ʿIlm al-Diraaya علم الدراية - Die Bewertung der Glaubwürdigkeit der Überlieferer und der inhaltlichen Konsistenz.
Hhadiith-Kategorien . Jedes Hhadiith wurde vor seiner Verwendung für einen Rechtschluss von den Muhhaddithiin (Hhadiith-Wissenschaftler) nach mehreren Kriterien überprüft und als verwendbar oder unbrauchbar eingestuft; in Hinsicht der Isnaad (Überliefererkette) und in Hinsicht ihres Matn متن (Inhalt, Text) kategorisiert.
Isnaad - إسناد Kategorien nach Lückenlosigkeit und Vertrauenswürdigkeit . musnad - مسند lückenlos auf die Ssahhaabah zurückgeführt und muttasilمتصل zusammenhängend; eine kontinuierliche, chronologisch ununterbrochene Überliefererkette bis zu einem Prophetengefährten als ersten Zeugen der Aussage. Seiner Form nach spricht man in diesem Fall auch von einem hadiith marf'u حديث مرفوع - zurückgeführt auf den Propheten. . mursal - unvollständig, wenn in der Kette der Prophetengefährte als Zeuge fehlt, obwohl der darauf folgende Überlieferer einen Prophetenspruch zitiert, oder der Prophetengefährte als direkter Vermittler der Tradition keine Anerkennung hat. In diesem Fall spricht die Traditionsliteratur von marasil as-Ssahhabah. . munqatdi - unterbrochen‘ ähnlich dem mursal, wenn im Isnad ein Vermittler an einer anderen Stelle fehlt. Heißt auch Hhadiith maqṭ'uu حديث منقطع - unterbrochener Hadith‘. . m'udtil - rätselhaft oder muʿallaq معلق - unentschieden; fraglich - ist ein Isnad, in dem zwei oder gar mehrere Vermittler in der Überliefererkette fehlen oder aus unterschiedlichen Gründen absichtlich (aus erklärbaren Gründen) nicht erwähnt werden. Damit ist ein Hhadiith m'uḍil oder munqatdi, also unterbrochen in der Kette, doch nicht alle munqaṭiʿ sind muʿḍil.
Isnaad - إسناد Kategorien nach Qualität der (Überlieferung)
Mutaawatir-hadith حديث متواتر, ist beste unter den Ssahhihh Hhadithen, so es ein von mehreren Überlieferern übereinstimmend in unabhängiger Isnad überliefert wurde. .. Ssahhiihh صحيح gesund, authentisch, . Hhasan حسن schön, gut‘ sind Traditionen nach dem Propheten, die sowohl inhaltlich als auch in Hinblick auf ihre Überlieferer allgemeine Akzeptanz besitzen und damit normativen Charakter in der Anwendung der Sunna, der zweiten Quelle der Jurisprudenz . Dtaʿiif ضعيف - schwach; ist eine Tradition, die man – wie es Ahmad ibn Hanbal definiert – in der Rechtspraxis trotz ihrer zweifelhaften Authentizität in bestimmten Fällen als Sunnah anwendet, bevor man auf Qiyaas (Analogie) als weitere Quelle der Jurisprudenz zurückgreift. Allerdings hat sich diese im Traditionalismus und nicht im Fiqh verwurzelte Ansicht Ibn Hanbal's in der Hhadiithkritik nicht durchgesetzt. Denn ein „schwacher“ Hhadiith ist in der Jurisprudenz kein Argument (Hudschaa). Der Hhadiith-Gelehrte an-Nawawii erklärte, dass man bei einem schwachen Hhadiith, den man ohne Isnad zitiert, nicht apodiktisch sagen dürfe: „der Gottesgesandte hat gesagt“ (qaala rasuul Allaah) oder Ähnliches, sondern nur: „es wird über ihn überliefert“ (ruwiya ʿan-hu), „uns ist über ihn zu Ohren gekommen“ (balagha-naa ʿan-hu) oder dergleichen. . Mauduu' موضوع gefälscht – ein Hadith, dessen Inhalt (Matn) und Überliefererkette (Isnad) erfunden und damit als Fälschungen anzusehen sind. . Aahhaad. . Maschhuur . Ghariib . Maʿluul (fehlerhaft)
Matn متن (Inhalt, Text) Kategorien nach Qualität , Der Inhalt darf nicht im Widerspruch zum Qur'aan oder anderen authentischen Hadithen stehen. . .
Matn متن Bewertungen von Hhadiithen mit fraglichem Inhalt aber gültigem Isnaad إسناد (Überlieferungskette) . Wenn sich der Matn von zwei Hhadiithen widerspricht obwohl beide dem Isnaad nach gültig gibt es ein Auflösungsproblem für die Gelehrten.
a) „Niemand soll im Stehen trinken. Wer es tut, der soll erbrechen.“ Überliefert von Muslim (Ssahhiihh Muslim)
b) "Ich gab dem Gesandten Allahs Zamzam-Wasser zu trinken, und er trank es im Stehen, während er sich beim Haus (Kaʿba) befand.“ (Ssahhiihh Muslim, Hadith Nr. 2027d)
oder der Matn (Inhalt) ist fraglich wie z.B.:
„Die Erde wurde am Samstag erschaffen.“ Die Überlieferungskette gilt dem Isnaad nach als ssahhiihh (authentisch) nach den Kriterien von Imam Muslim. Der Koran erwähnt aber, dass Allah die Himmel und die Erde in sechs Tagen erschuf, ohne die Wochentage zu benennen.
|