Gelehrte sind diejenigen, welche von vielerlei Wissenschaften
- wie z.B.
Arabische Sprache, Qur'aan, Hadiith, Sira,
Fiqh, Kalam, Geschicht usf. umfangreich studiert haben. Je nach Ausmaß ihres Wissens
unterscheiden sie sich wiederum Gelehrte haben meist auf gewisse
Wissensgebiete beschränkte Lehrerlaubnisse von anderer Gelehrten. Ein Universitätsstudium von einigen
Jahren produziert allerdings keinen Gelehrte, auch wenn sie - technisch
gesehen - viel Wissen angesammelt haben können. Entscheidend ist
letztlich, ob das Wissen organisch wurde, also den Traditionen entsprechend
lebenig gelebt wird. und nicht nur spekulativ, vergleichend ist. Derjenige,
welcher weiss, dass es Allah
Gelehrte sollten z.B. den Qur'aan auswendig können, die
geschichtlichen Umstände kennen in welchen Allahs
Der
Gesandte Allahs
Gelehrte sind die geistigen Erben der Propheten; heute nur dann wenn sie einer der vier Rechtsschulen folgen. Manche überkommt die Arroganz und sie ignorieren die Rechtsschulen indem sie meinen, sie verstünden den Qur'aan und die Sunnah heute selbewr besser weil sie auf allen überlieferten Daten zugreifen könnten und behaupten das Rechtsschulen eine Neueinführungen (Bid'a) seien. Manche sagen, dass der Qur'aan zeitbedingt neu ausgelegt werden müsste usf.. Andere wiederum lassen sich von Ungläubigen als "Islamisch Theologen" bezahlen und sollen dafür die Muslime säkularisieren oder sagen wie Orientalisten: "Muslime glauben dass Allah alles erschaffen hat ....." und sagen nicht: "Allah hat alles erschaffen ..." womit sie die Wahrheit gefühlsmässig aushebeln bzw. relativieren.
Es wird berichtet, dass der Gesandte Allahs
Es ist also klar, dass ein Gelehrter sowohl zum Heil, als auch in die Irre führen kann, denn Schaitdaan hat mehr wissen und so sind Gelehrte ständig in Gefahr vom rechten Weg abzukommen. Das lässt sich an den verschiedenen Sekten erkennen, die meist von Gelehrten mit den jeweiligen Irrlehren initialisiert wurden:, wie etwa Wahhabiten, Shiiten, Mutazillah, Ahhmadiah usf.
Der Mudschtahid (Grossgelehrter)
ist der höchstrangige Gelehrte,
wie z.B. diejenigen, die als Begründer der Rechtsschulen
gelten. Die Voraussetzungen sind umfangreich.
Abgesehen vom umfangreichen exoterischen als auch esoterischen Wissen
ist die zeitliche Nähe zum Gesandten Allahs
Als Mufti wurde ursprünglich der Grossgelehrter bezeichnet, doch heute wir die Bezeichnung "Mufti" meist als säkularer Titel vergeben.
|
.