Derjenige, der weiß, dass es Allah
Es gibt
Als Mufti wurde ursprünglich nur ein Großgelehrter bezeichnet, doch heute wir die Bezeichnung "Mufti" als Titel für einen säkularer Funktionsträger vergeben.
Der Faqih (Pl. Fuqaha) ist ein islamischer Rechtsgelehrter, der sich auf die islamische Rechtswissenschaft, (Fiqh) spezialisiert hat. Der Begriff Faqih (فقيه) leitet sich vom arabischen Wort "Fiqh" (فِقْه) ab, das "Verständnis" oder "Wissen" bedeutet. Ein Faqih ist jemand, der ein tiefes Verständnis und Wissen über die Schar'iiah (islamisches Gesetz) hat und in der Lage ist, islamische Rechtsfragen zu interpretieren und zu beantworten.
Es wird berichtet, dass der
Gesandte Allahs
Um heute Gelehrter im traditionellen Sinn zu
werden bedarf es eines Studiums von mindestnens 10 Jahren mit den richtigen
Lehrern. Wer das auf sich nimmt verdient sich bei Allah großen Lohn, denn
wer ist schon bereit seine Lebenszeit derart zu verwenden, wo doch kaum
Aussichten bestehen damit Geld zu verdienen. Oder? Gelehrte übernehm das
Wissen von den Gelehrten der Rechtschulen können z.B. den Qur'aan auswendig
und kennen die
geschichtlichen und sozialen Umstände in welchen Allahs
Der
Gesandte Allahs
So wurde Shailkh Ahkund Zada Saifu-r-Rahhmaan (möge Allah seine Seele heiligen) gefragt, wie er denn jemanden in der Rezitation des Qur'aan ausbessern könne, wo er doch selbst kein Hafitdh ist. Er antwortete, dass wenn er jemand falsch rezitieren höre, das Licht des Qur'aan verschwindet. Diese Fähigkeit ist eines der Zeichen der esoterischer Gelehrsamkeit bzw. echter Lebensqualität.
Gelehrte sind die (geistigen) Erben der Propheten; heute allerdings nur dann, wenn sie einer der vier Rechtsschulen strikt folgen. Manche überkommt die Arroganz und sie ignorieren die Rechtsschulen indem sie meinen, sie verstünden den Qur'aan und die Sunnah heute selber besser weil sie ja auf alle überlieferten Daten am Computer bzw. im Internet zugreifen könnten; sie behaupten sogar, das Rechtsschulen (Madhab) eine Neueinführungen (Bid'ah) seien. Andere wiederum behaupten, dass der Qur'aan zeitbedingt neu ausgelegt werden müsse usf.. Wiederum lassen sich von Ungläubigen als "Islamisch Theologen" bezahlen und sollen dafür die Muslime unausgesprochen säkularisieren und sagen dann im Stil von Orientalisten "Muslime glauben dass Allah alles erschaffen hat ....." und nicht: "Allah hat alles erschaffen ..." womit sie die Wahrheit gefühlsmäßig aushebeln bzw. relativieren und ihre Schüler sich diesen Säkularismus einüben.
Es ist also klar, dass ein Gelehrter sowohl zum Heil, als auch in die Irre führen kann, denn Schaitdaan hat mehr wissen und so sind Gelehrte ständig in Gefahr vom rechten Weg abzukommen. Das lässt sich an den verschiedenen Sekten erkennen, die meist von Gelehrten mit den jeweiligen Irrlehren initialisiert wurden:, wie etwa die Salafiah, Wahhabiten, Schiiten, Mutazillah, Ahhmadiah usf.
|
.