Religion    Kultur    Kunst           Thema     Text            Österreich

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Gebetszeiten  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Bücher   Video   Name   Audio   Shop   Impressum

Texte bis Nr.:   25   50   75  100   125  150  175  200  225  250  275  300  325  350  375  400  425  450  475  500  525  550  575  600  625  650 675 700  725  750  775  800  825  850  875  900  925  950  975  1000 


 Klima


 
   

 

859

Wirtschaftswachstum ist längst zur Umweltzerstörung geworden.

Muhammad Abu Bakr Müller 2019

.

Klimaschonung und Wirtschaftswachstum: beides zugleich ist ein Widerspruch. Wenn es stimmt, dass der Klimawandel selbst gemacht ist, dann muss die aktuelle Überproduktion drastische reduziert werden. Die "heilige" Kuh namens Wirtschaftswachstum gilt es zu schlachten zusammen mit dem Glauben an grüne Energie als Lösung, denn mit diesem Glauben wird die Kuh nur immer fetter.  Umweltkatastrophen und Überproduktion sind eine untrennbare Einheit. Das Bekenntnis zur Wirtschaftsreduktion ist nötig. Dogmen der demokratischen Religion aber - wie etwa Konsumfreiheit oder Wirtschaftswachstum - verhindern jegliche Einsicht, denn der Demokrat fragt sich wozu lebe dann noch wenn der Konsum wegfällt. Die Konsumgesellschaft ist mit Heroinsüchtigen zu vergleichen: Sie muss immer (mehr) konsumieren und hofft auf die Kernfusion um mit beliebig viel grünen Strom weiterhin beliebig viel Energie für das Wirtschaftswachstum zu haben. Je mehr Wirtschaftswachstum, also je mehr produziert wird, desto schlechter ist das für das Gleichgewicht des Klimas und grüner Strom ohne Produktionsrückgang ändert daran nichts. So könnte z.B. jedes Fahrzeug je nach Schädlichkeit für alle gefahrenen Kilometer mit Gebühren belegt werden. Die ersten tausend Kilometer im Jahr gebührenfrei, jedoch mit allen weiteren 1000 Kilometern steigen die Gebühr progressiv an. Fahrten würden sich schnell reduzieren während Treibstoffsteuern das Wirtschaftswachstum nur fördern. Besser eine geordnetes Herunterfahren der Überproduktion als laufende Klimakatastrophen. Ohne echter Lebensqualität ist es aber unmöglich freiwillig auf den Konsumwahn zu verzichten und Politiker der demokratischen Religion werden gewählt um die bestehende Überproduktion wachsen zu lassen. Dem nach müssten Politiker als Klimaterroristen angesehen und bestraft werden. Aber von Wem?