.

Religion    Kultur    Kunst          Thema     Text       Gebetszeiten     Österreich              .

.Allah  Muhhammad  Qur'aan  Sunnah  Ssahhaabah  Imaan  Arkaan  Aqiidah  Fiqh  Tassawwuf   Kalender  Sekten  Religionen  Gebiete  Frontpage    Buch   Video   Name   Audio  Text    Shop   Impressum             

   Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit beziehen sich geschlechtsspezifische Formulierungen teilweise auf "der Mensch".   Wenn nicht anders erwähnt, entsprechen rechtliche Angaben der Hhanifitischen Rechtsschule.         


 Masdschid-al-Aqsaa    مَسْجِد ٱلْأَقْصَى    Die ferne Moschee

 

 

 

Auf einer Anhöhe von Al Quds (der heiligen Stadt / Jerusalem) befindet sich die "Masdschid Al-Aqsaa" (der ferne Ort der Anbetung). Andere Namen für diesen Ort sind Al-Haram-Al-Schariif الحرم الشريف  und  und Bayt al Maqdis (das „edle Heiligtum). In Anlehnung an die frühere jüdische Geschichte nennen Christen den Ort "Tempelberg".

 

Das Bild zeigt den gesamten Komplex der Masdschid Al Aqsaa, in deren Umfassung sich bedeutende Gebäude befinden. Am bekanntesten sind die grau gekuppelte Qibali-Masdschid, wo auch Ssalaatu-l-Dschum'aa verrichtet wird und Qubbat as-Sakhrah (Felsendom), von wo die Himmelsreise des Gesandten Allahs begann.

 

 

وَمَن يُعَظِّمْ شَعَائِرَ اللَّهِ فَإِنَّهَا مِن تَقْوَى الْقُلُوبِ

.

Und wer die Zeichen Gottes hochhält – dies gehört zur Frömmigkeit des Herzens.“

.

Qur'aan - 22:32

 

 

 Al Quds

القدس

 der heilige Ort, Jerusalem


.

Drei Bezeichnungen für den selben Ort in Al Quds (Jerusalem):

.

  Masdschid-Al-Aqsaa

مَسْجِد ٱلْأَقْصَى  

die ferne Moschee

 Al Hharam-Asch-Schariif

 الحرم الشريف  

das edle Heiligtum

 Bayt al Maqdis

بيت المقدس

Haus der Heiligkeit,

 


.

 Gebäude

.

 Qubbat as-Sakhrah

  قُبَّةُ الصَّخْرَة

der  Felsendom.

 Qibali-Masdschid 

 المسجد القبلي

Dschumu'ah - Moschee

 Qubbat-as-Silsila قبة السلسلة Kuppel der Kette
 Marwani-Moschee لمُصَلّى المرواني ehm. Ställe Sulaimaans
 HaKotel HaMa'aravi הַכּוֹתֶל הַמַּעֲרָבִי Klagemauer (westliche Mauer)

.

 


.

Ereignisse

.

 Al Israa' und Al Miraadsch

الإسراء والمعراج

Die Nacht-, und Himmelsreise

 Zionistischer Terror seit 1948

seit 1948 n.Ch. in Palästina

 

 

 

"Masdschid-al-Aqsaa" bedeutet die "von Makkah weit entfernte Masdschid (Mosche) und ist die zweitälteste Andachtsstätte, die nur 40 Jahre nach der Kaa’bah entstand und dies sind auch die einzigen zwei Moscheen (Masdschids) die namentlich im edlen Qur'aan erwähnt werden.

 

Die Masdschid Al-Aqsaa wird von Ahlu-l-Kitaab (Leute der Schrift) in Österreich als "Tempelberg" bezeichnet. Vor ca. 2000 Jahren errichtete der Prophet Dauud (David) - Friede mit ihm - einen Altar um Allah Opfer darzubringen. Später ließ sein Sohn, der Prophet Sulaimaan - Friede mit ihm - dort einen Tempel (Ort der Anbetung) errichten, der aber nach Zunahme der jüdischen Selbstverehrung (Rassismus bzw. Abfall von der Gottergebenheit) mit Allahs Befehl  أَمْرُ ٱللَّهِ  von den Babyloniern zerstört wurde. Der Vasallenkönig Herodes هيرودس errichtee  wiederum einen "zweioten" Tempel , der darauf von den Römern - auf Allahs Geheiß - ebenfalls zerstört wurde.

 

 


 

Israa' und M'iraadschالإسراء والمعراج   die Nacht-, und Himmelsreise

 

 

سُبْحَانَ الَّذِي أَسْرَىٰ بِعَبْدِهِ لَيْلًا مِّنَ الْمَسْجِدِ الْحَرَامِ إِلَى الْمَسْجِدِ الْأَقْصَى الَّذِي بَارَكْنَا حَوْلَهُ

.
.

Gepriesen sei Derjenige, Der seinen Diener nachts vom Madschjid al-Hharaam zum Masjid al-Aqssaa brachte – dessen Umgebung Wir gesegnet haben.“

...

Surah al-Israaʾ (17:1)

 

Der Gesandte Allahs, Muhammad - der Friede und Segen Allahs seien auf ihm - wurde in der Nacht vom 26. zum 27. Radschab von Allahs in einen übernatürlichen Zustand versetzt und darauf von Makkah nach Jerusalem gebracht um von dort aus in die unbeschreibliche, absolut mögliche Nähe Allah geführt zu werden. Dieses wundersame Ereignis, die Nachtreise und die Himmelfahrt (Israa' und M'iraadsch) und führte zur Pflicht des fünfmal tägliche Ritualgebets (Ssalaah) und zu eine spirituellen Landkarte für diejenigen, welche die Nähe (Qurb) zu Allahs's als höchste Lebensqualität suchen.

...

.... mehr zu Israa' wa Miraadsch.....

 


 

Qubbat as-Sakhrah   قُبَّةُ الصَّخْرَة  -  der  Felsendom.

3

Dem heute weltberühmten Gebäude - im Bereich der Masdschid-Al-Aqsaa - liegt ein großer Fels zu Grunde. Von diesem Fels begann die Miraadsch (Himmelsreise) des Gesandte Allahs. Möglicher weise wollte der Prophet Ibrahim seinen Sohn Ismail - alaihuma salaam - auf Befehl Allahs, auf diesem Felsen opfern.

 

Als Khalif 'Umar ibn al-Khattab mit seinen Gefährten im Jahr 15 nach der Hidschrah in Jerusalem die Masdcshid Al-Aqsa erreichten, entschieden sie sich (radialhu anhum), wo sie in diesem edlen Heiligtum beten sollten. Dort lies 'Umar ibn al-Khattab zu Ehren der Orte zwei einfache Gebäude errichten. Im Laufe der Zeit wurden diese Gebäude immer wieder ausgebaut, vergrößert und verschönert um die Menschen an die Bedeutung der Ereignisse an diesen ehrenvollen Orten zu erinnern. Heute ist das Gebäude als Qubbat as-Sakhrah   قُبَّةُ الصَّخْرَة Qur'aan (Felsendom) und  Qibali Masdschid  bekannt, weil der Ort des Felsen die erste Qiblah war, bevor die Kaa’bah in Makkah zur Qiblah von Allah bestimmt wurde. Deswegen wird der auch Ulu-al-Qiblatain genannt: "Die erste der beiden Qiblahs". Der Felsen ist etwa 18 Meter lang und 8 Meter breit. Es wird angenommen, dass auf der südwestlichen Seite des edlen Felsens der gesegnete Fußabdruck des Propheten noch sichtbar ist. SubhanAllah!“

 

 

 

 


 

Al-Masdschid al-Qiblii  

.

Al-Masjid al-Qibii المسجد القبلي ist flache das Gebäude mit der kleinen grauem Kuppel. Der Name stammt von dem Umstand, dass diese Moaosche bereits in Richtung (Qiblah) nach Mekkah erbaut wurde. Während der Nachtreise (Israa) des Gesandten Allahs gab es hier noch kein Gebäude. Vermutlich hat der Prophet Muhammad, nachdem er von seiner Nachtreise (Israa) in der Masdschid al Aqsaa' angekommen war, an diesem Ort zwei Gebetseinheiten (Rak'ah) als Tahhiyyat al-Masjid (Begrüßung der Moschee) als Imaam mit allen früheren Anbiaa' (Propheten) geleitet, was seine Rolle als Siegel der Propheten verdeutlicht.

 

 

Als Khalif 'Umar ibn al-Khattab 15 Jahre nach der Hidschrah al Quds (Jerusalem) besuchte, lies er zu Ehren des Ortes - an dem Gesandten Allahs das Gebet mit allen anderen früheren Propheten verrichtet hat - die Masjid al-Qiblii als einfachen Bau errichten. Diese Moschee heißt deshalb Al-Masjid al-Qibii, weil die Qiblah (Gebetsrichtung) der Muslime anfangs Jerusalem bzw. der Fels war, über dem heute die Qubbat as-Sakhrah (der Felsendom) steht. 17 Monate nach der Hidschra wurde die Qiblah im Monat Radschab von Allah zur Ka'abah hin geändert, so dass, als Umar ibn al-Khattab nach Jerusalem kam, die Qiblah (Gebetsrichtung) bereits die Kaabah war und entsprechend wurde die Moschee errichtet wurde.

 

Vom Umayyaden-Khalifen ʿAbd al-Malik ibn Marwaan (65–86 a.H.) wurde dann die Moschee massive gebaut und von seinem Nachfolger Abd al-Malik ibn Marwaan (86–96 H.) erweitert. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Gebäude Beschädigungen durch Erdbeben. Im Jahr 129 H wieder aufgebaut, 425 H. erneuert; die heutige Masjid al-Qiblii geht größtenteils auf den Wiederaufbau durch den Fatimiden-Kalifen al-Zahir (411–427 a.H.) zurück.

 

 


 

Die Qubbat-al-Silsila قبة السلسلة (Kuppel der Kette) ist ein freistehendes Kuppelgebäude, östlich der Felsendom-Moschee und gehört zu den kleinen Gebäuden im Al-Aqsa-Komplex. Die historische Nutzung und Bedeutung des Gebäudes ist umstritten. Erbaut etwa 73 H., zählt die Qubbat-al-Silsila zu den ältesten erhaltenen Bauwerken im Al-Aqsa-Komplex.

 

 

 

 

 


 

Die Marwani-Moschee (Ställe Sulaimaans) ist ein unterirdische Bau der vermutlich Teil früherer Tempelkonstruktionen war. Während der Umayyaden-Herrschaft wurde die Gewölbehalle zu einer Moschee umgestaltet und erhielt den Namen Marwani-Moschee nach dem Kalifen Abd al-Malik ibn Marwaan. Die Kreuzfahrer hatten die Gewölbehalle im Jahre 1099 in einen Pferdestall für die Kavallerie umgewandelten; an einigen Säulen kann man noch die Ringe zum Anbinden der Pferde sehen; aus der Rückwand ragen Tröge, die aus der kreuzfahrerzeitlichen Nutzung als Stall herrühren.

 

 

 


 

Die "Klagemauer" (HaKotel HaMa'aravi  - הכותל המערבי) war ehemals Teil der Einfriedung (bzw. Westmauer) des Bayt al Maqdis (Al Aqsa Masdschid) und gilt für Juden als Überbleibsel des zweiten jüdischen Tempels, der von den Römern zerstört wurde. Sie bitten dort Gott um was sie ihn bitten, ohne sich vorher von ihrer Selbstverehrung (Rassismus) abgewendet zu haben. Die geistigen Nachkommen der jüdischen Selbstverehrer - vor allem die heutigen Zionisten - wollen in ihrer Verblendung die islamischen Gebäude - die sich im Al Hharam-Asch-Schariif (Masdschid-Al-Aqsaa) befinden - niederreißen um dort ihren "dritten Tempel" zu errichten. Dafür vertreiben und ermorden die Zionisten (nicht die traditionellen Juden) die muslimische Bevölkerung von Palästina  während für diejenigen Juden, welche ihre Selbstverehrung überwunden haben - also diehenigen, welche zu ihrer ursprünglichen Gottergebenheit zurückgefunden haben (Muslime geworden sind) - die Al-Masjid al-Qibii längst als der "dritte Tempel" gesehen werden kann. Zionistische Terroristen aber, deren geistige Vorfahren in der rassistischen Selbst-Verehrung stecken geblieben sind, können und/oder wollen das freilich nicht wahr haben, denn sie sehen "nicht-jüdische-Menschen" als Gojm (etwa Nutztiere) an, die sie - wenn nutzlos oder störend - töten dürfen. (siehe Opposed)

 

In der Zeit der Propheten Yahya und 'Isaa (Jesus) - Friede sei mit ihnen - ließ der jüdische Klientelkönig des Römischen Reiches, Herodes, einen "zweiten Tempel" erbauen, welcher im Jahr 70 n.Chr. - mit der Anordnung Allah's - diesmal aber von den Römern - zerstört wurde. Vermutlich hatte sich damals die rassistische Sekte der Selbstverehrer unter den gläubigen Juden bereits stark verbreitet, obwohl der Prophet 'Isaa (Jesus) - Friede sei mit ihm - die Juden zu ihrer ursprünglichen Gottergebenheit zurückführen sollte, doch genau dafür wollten sie ihn töten.

 

600 Jahre später sandte dann Allah Seinem letzten Gesandten, Muhammad den Qur'aan, aber auch dann fanden nur wenige unter den jüdischen Selbstverehrern zur ursprünglichen Religion zurück, da sie ihren Rassismus nicht überwinden konnten. Viele der nunmehrigen Juden fühlten sich leider damals als "ohne Bedingungen von Gott Auserwählte" und denken, der letzte Prophet, auf dessen Kommen sie warteten, sollte doch ein Jude sein, also einer von ihnen; da das war aber nicht der Fall war, wurden sie durch ihre Ablehnung des Propheten Muhammad (letzter Prophet) zu Kufaar (Ungläubigen).

 

 


 

seit 1948 n.Ch. zionistischer Terror in Palästina

.

Heute, im Jahr 1446 H. (2025 n,Ch.) wollen terroristische Zionisten den ganzen Al Aqsaa Moschee Komplex zerstören um dort einen "Dritten Tempel" zu errichten, wofür manche von Ihnen bereits Steine anschleppen. Sie wissen nicht, dass die Qibali-Masdschid bzw. der  Masdschid-Al-Aqsaa- Komplex" der "Dritte Tempel" ist, in welchen ihrer Selbstverehrung spirituell aber keinen Platz hat.  Allah hat Muhammad mit der letzten Offenbarung nicht nur zu den semitischen Arabern, sondern auch zu den semitischen Juden gesandt, damit sie zur ursprünglichen Religion - heute als Islam bekannt - zurückfinden mögen. Für diejenigen unter ihnen, welche zurück gefunden haben (Muslime geworden sind), ist die Masdschid-Al-Aqsaa der "dritte Tempel", in dem sie Gott anbeten können.

. Der angewandte, Zionismus ist kein sehr komplexes Thema, weder historisch, noch politisch noch kulturell. Um aber den Zionismus aus der spirituellen Perspektive erfassen zu können - und das ist notwendig um die tieferen Zusammenhänge zu verstehen - muss zuerst der Abfall des Judentums von der Gottergebenheit zur Selbst-Verherrlichung (Rassismus) begriffen werden. Dieser spirituelle Abfall hat vermutlich im Untergrund schon vor über 2000 Jahren begonnen, also in der Zeit des Prophet und Königs Dauud (alahi salaam). Der zweite große Abfall aber, der begann nachdem ein kleiner Teil der sich als Juden wähnenden im 19. Jahrhundert die zionistische Sekte zu etablieren begannen (Rabbi Zwi Hirsch Kalischer und andere) und sich damit dem traditionellen Judentum geistig diametral entgegen stellten. Selbst wenn man das nicht versteht, so sind die beispiellosen Gräueltaten, welche am palästinensischen Volk durch Zionisten ständig verübt wurden und werden, genug Grund dass damit der Antisemitismus gefördert wird, sofern sich die dort lebenden Juden nicht klar und dauerhaft vom Zionismus distanzieren, denn wer versteht schon den Unterschied zwischen Juden und Zionisten? Nicht die sich ab und zu verteidigenden Palästinenser sind die Terroristen, sondern seit 1948 sind es allein die Zionisten und ihre kolonialen Unterstützer. Es wird ständig vom Recht auf Selbstverteidigung "Israels" gesprochen, jedoch nicht vom Vorrecht auf Selbstverteidigung der Palästinenser, welchen ihr Land von Zionisten mit Hilfe kolonialer Unterstützung geraubt wurde und wird.

 

 


 

 

803

The Importance of Jerusalem to Muslims

Abdul Hakim Murad

 

 

 82

Der dritte Tempel ist die Qibali-Masdschid

welche zionistische Juden allerdings erst bauen wollen, da ihre Herzen im Rassismus stecken und die letzte Offenbarung - den Qur'aan - leugnen, so dieser nicht aus dem Mund eines Juden offenbart wurde. Nicht fehlt der dritter Tempel, sondern die Rückkehr der Juden von ihrer Selbstverehrung (Rassismus) in die Gottergebenheit, die heute Islam heißt. Der Tempel steht schon lange, aber in Form der Qibali-Masdschid.