Doch selbst wenn sich Ungläubige mit Vergrößerungsgläsern unter die Pilger mischen und darüber berichten, sind sie nicht anwesend und berichten nur über Phänomene von aussen betrachtet, denn ohne Imaan (Glauben) zu haben ist die Realität von Hhadsch nicht zugänglich. Andere Religionen sind zwar kulturell gleichzeitig existent, doch seit der Offenbarung des Qur'aan spirituell im Auslaufen; ähnlich ausgelaufenen Betriebssystemen. Was den Inhalt des nachfolgenden Artikels betrifft, so habe ich manches in eckigen Klammern [...] dazugeschrieben und manches Wort für diejenigen verlinkt, welche doch etwas mehr wissen wollen, aber bald aufgegeben. Es geht hier ohnehin nicht um eine genaue Beschreibung der Hhadsch oder gar um eine Handbuch, sondern um ein Beispiel dessen, wie umfangreich bereits in Tagesnachrichten über die Hhadsch berichtet wird und wie dabei aber noch versucht wird, die Wahrheit zu relativieren, in dem etwa steht: "...nach islamischer Tradition ist ....." und damit höflich ausgedrückt werden soll, dass es zwar für Muslime so richtig ist, für einem selbst aber, der man zwar tolerant sein will, ist man über solche Ereignisse - die doch auf alten erfundenen Geschichten beRuuhhen - erhaben. M. Abu Bakr Müller - Nachstehend der Artikel von "religion.ORF.at" APA 24.10.2012
Al Khutba al Wada خطبة الوداع
Eine
Übersetzung des
vollständigen Text der Abschiedspredigt des Gesandten
Allahs, Muhammad
|
.