|
. |

8451
المسجد
النبوي
Masdschidu-n-Nabawi
Die Moschee des Propheten

´.
Unterhalb der grünen
Kuppel der Prophetenmoschee in Madinah, befindet
sich der Bereich des ehemaligen Wohnraums mit Vorhof seiner Gattin Aisha (radialahu anha)
und darin befindet sich das Grab des Propheten Muhammad, dem
Gesandte Allahs . Dieser gesamte Bereich wurde später zusätzlich ummauert und diese
Ummauerung ist mit einem Tuch abgedeckt. Wiederum
später, wurde und diese Mauer wurde hinter eine kunstvoll, durchbrochene
Messingwand gsetzt, wobei
sich in dieser Verkleidung, auf der Seite in
Richtung Makkah, einige Löcher befinden.
Das gröss
te dieser Löcher symbolisiert das Grab
Muhammads (Möge Allahs Friede und Segen mit ihm sein) und die zwei
kleineren daneben symbolisieren das
Grab des ersten Khalifen "Abu .Bakr"
(möge Allah mit ihm zufrieden sein) und das nächste
das Grab des Khalifen 'Umar
(möge
Allah mit ihm zufrieden sein). Die Löcher sind nicht
gedacht um hineinzusehen, denn da ist nichts auss
er der
Abdeckung der Ummauerung des Grabes zu sehen.

المسجد
الأقصى
Masdschidu-l-Aqsa
Die weit entfernte Moschee
Al
Quds - Jerusalem
´.
Muhammad, der
Gesandte Allahs kam während seiner Nachtreise mit Buraaq (ein geflügeltes Wesen
zwischen Pferd und Maultier) zur Masdschid-al-Aqsa (der weit
entfernten Moschee) in
Al-Quds (Jeruslem), wo er mit den früheren Propheten (der
Segen Allahs sei auf ihnen) gemeinsam betete. Danach begann seine
Miraadsch ("Aufstieg") durch alle Himmel bis zu Allah von
dem Felsen, über dem später Bait ul Muqaddis
(Felsendom) gebaut wurde. Während dieser Himmelsreise wurden
Muhammad die fünf
täglichen Ritualgebete von Allah zur Pflicht für alle Muslime gemacht.

Turban, Decke, Stock
der
Gesandten Allahs

According to Anas, the Prophet (peace be upon
him) has also said: "The person who offers 40 prayers consecutively in my
Mosque, without missing a prayer in between, will secure immunity
from the fire of Hell and other torments and also from hypocrisy." (Musnad
Ahmad)
|
|
|
|
للهُمَّ صَلِّ عَلى مُحَمَّدٍ وَآلِ مُحَمَّد
Abū l-Qāsim Muhammad ibn ʿAbdallāh ibn ʿAbd al-Muttalib ibn Hāschim ibn ʿAbd
Manāf al-Quraschī
أبو القاسم محمد بن عبد الله بن عبد المطلب بن هاشم بن عبد مناف
القرشي
Allah-humma
ssalli
'alaa
Muhammadin
wa-ali
Muhammad
- „O Allah, segne
Muhammad und seine Familie“, das Licht aus dem alles andre
geschaffen wurde, den Führer der Herzen aus der Dunkelheit zum
Licht, dem Geliebten Allahs, dem perfektesten Menschen, der wie
niemand anderer die Gläubigen an die Eigenschaften
Allahs
erinnerte, der den
Kufr
besiegte, der Demütigste aller Gläubigen, den
auserwählte den Qur'aan zu empfangen und der Ihn bat, in seinem
Leben von den Armen sein zu lassen und am Tag der Auferstehung mit
den Armen auferstehen zu lassen. Muhammad, Sultan der
Ambiaa'
und
Auliaa', Duft der dich liebenden
Muhhadschiriin und aller
Gläubigen,
Versorger der Bedürftigen, das Vorbild aller Gläubigen, dessen Ehre
zu schützen der
Gelehrten, der
du durch Allah einen Einblick in das Unsichtbare bekamst und uns bis
heute mit deinem Yaqiin
erfüllst und uns in Träumen begegnest. Du bist unser
Fürsprecher am
Tag der Tage
und der Transformer unser beschämenden Bittgebete aus unseren schwachen
Herzen zu
Allah ,
die durch dein Qurb,
dass Allah sonst niemand gewährte, erhört werden. Oh Muhammad, du bist das Siegel aller Offenbarungen und
der Vollender des
Islam.
Allah-humma
ssalli
'alaa
Muhammadin
wa-ali
Muhammad
- أللهُمَّ
صَلِّ عَلى مُحَمَّدٍ وَآلِ مُحَمَّد
Amin.
.838
Light of
The Full Moon
by GF Haddad - Hadith of Jabir
.
It is related that Jabir ibn `Abd Allah said to the Prophet : "O
Messenger of Allah, may my father and mother be sacrificed for you,
tell me of the first thing Allah created before all things." He said:
"O Jabir, the first thing Allah created was the light of your
Prophet from His light, and that light remained (lit. "turned") in
the midst of His Power for as long as He wished, and there was not,
at that time, a Tablet or a Pen or a Paradise or a Fire or an angel
or a heaven or an earth. And when Allah wished to create creation,
he divided that Light into four parts and from the first made the
Pen, from the second the Tablet, from the third the Throne, [and
from the fourth everything else]."
Plastering graves
of Anbiya is proven from the great hadith of Abu Ayyub al-Ansari (RA) who said
when
Marwan disturbed him there:
"I have come to the Prophet (Peace be upon him) "not to a stone"
(جئت رسول الله
ولم آتِ الحجر )
....
Marwan was shocked to see a person placing his head on the grave of Prophet, but
when he realized it was Abu Ayyub al-Ansari (RA) the Sahabi he was dumbstruck.[Musnad Ahmed bin
Hanbal, Hadith # 23476] Imam al-Hakim narrated this hadith too and declared it's
chain as Sahih "Al -Dhahabi agreed with his tashih and called it sahih too.
[Mustadrak
al Hakim with Talkhees of al-Dhahabi (4/560), Hadith # 8571]
Muhammad,
der Geliebte
Allahs ,
wurde in
Mekkah
geboren und starb im Alter von 63
Jahren in
Madinah,
wo er im Raum seiner Frau Aisha (r.a)
starb und dort auch beerdigt wurde.
Dieser Raum war an die Moschee angeschlossen, welche sich
im Laufe der Zeit immer weiter über das Grab
ausdehnte,
bis der Raum mit dem Grab zu einem integrierten
Bestandteil der nunmehr sehr gross
en Moschee geworden
war. Über dem Grab befindet sich eine grüne Kuppel, welche für
alle Muslime zum Symbol ihrer Liebe zu Muhammad wurde. Muslime aus aller Welt
besuchen das Prophetengrab um ihre Begrüssung und Segenswünsche für den
Propheten persönlich vorzutragen und um
seine
Fürsprache (Tawassul) bei Allah zu
erbitten. Die Ausstrahlung des Gesandten Allahs ist mit seiner Beerdingung nicht
beendet worden, denn Propheten leben im Grab weiter, auch wenn das "Wie"
nicht vorstellbar ist. Und durch des Gesandten Anwesenheit
ist Madinah zur erleuchteten
Stadt geworden die Liebenden versinken in ihrer
leuchtenden Atmosphäre. Viele
versuchen vierzig der von den vorgeschriebenen
Ritualgebeten
hintereinander in der Moschee des Propheten, also an acht
Tagen hintereinander, im Dschamaat
(Gemeinschaft) zu verrichten (auch wenn diese Überlieferung nicht
gesichert ist) oder versuchen in dieser segenreichen Stadt zu
leben oder sich dort zumindest länger dem
Dhikru-Llah
(Gedenken Allahs) in der Gegenwart des Propheten zu
widmen.
Innerhalb von 23 Jahren empfing
Muhammad
Offenbarungen
Allahs
durch den Engel
Dschibraiil, welche wir als den
Qur'aan
(das Vielzitierte) kennen.
Muhammads
Charaktereigenschaften, Erklärungen und
sonstigen Handlungen, seine gesamte Lebensweise
(Sunnah), wie
sie aus den Überlieferungen (Ahhadiith)
hervorgehen, bilden neben dem
Qur'aan
die Grundlage, welche zum Verständnis des Islam und für das Leben aller
Muslime notwendig sind. Die Kenntnis über das Leben Muhammads
erweckt
Muhhabbah
(Liebe) zu ihm und die Überzeugung, dass alles Wahrheit ist, was
Muhammad
sprach, dass ist Bestandteil des Glaubens. Muhammad
war nicht der Begründer des Islam, sondern der leseunkundige, letzte Gesandte
Allahs ,
der den
Islam
verkündete wie alle Propheten vor ihm. Muhammad (der Friede und Segen
Allahs seien auf ihm) hat nichts auf Grund persönlicher Bedürfnisse
verkündet, sondern sagte nur das, was Allah
ihm offenbarte oder dem entsprach.
Was sagt
Allah darüber, dass der Prophet Muḥhammad
der letzte Prophet ist?
مَّا كَانَ
مُحَمَّدٌ أَبَآ أَحَدٍ۬ مِّن رِّجَالِكُمۡ وَلَـٰكِن رَّسُولَ ٱللَّهِ
وَخَاتَمَ ٱلنَّبِيِّـۧنَۗ وَكَانَ ٱللَّهُ بِكُلِّ شَىۡءٍ عَلِيمً۬ا
Muhammad ist nicht der Vater
eines eurer Männer, sondern der Gesandte Allāhs und der letzte aller
Propheten, und Allāh besitzt die volle Kenntnis aller Dinge. (33:40)
Was
sagen die Ahhaaiith darüber, dass der Prophet Muhammad der letzte Prophet
ist?
حدثنا قتيبة
بن سعيد حدثنا إسماعيل بن جعفر عن عبد الله بن دينار عن أبي
صالح عن أبي هريرة رضي الله عنه
أن رسول
الله صلى الله عليه وسلم قال إن مثلي ومثل الأنبياء من قبلي كمثل رجل
بنى بيتا فأحسنه وأجمله إلا موضع لبنة من زاوية فجعل الناس يطوفون به
ويعجبون له ويقولون هلا وضعت هذه اللبنة قال فأنا اللبنة وأنا خاتم
النبيين
Abū
Hurairah, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs,
Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: „Mein Gleichnis mit den Propheten
vor mir, ist das eines Mannes, der ein Haus gut und schön gebaut und dabei
eine Stelle in einer Ecke ausgelassen hatte, in der ein Ziegel fehlte. Die
Leute, die um das Haus herumgingen und es zu bewundern anfingen, sagten: „Es
wäre doch schöner gewesen, wenn der Ziegel an dieser Stelle angebracht worden
wäre!“ Ich bin dieser Ziegel, und ich bin der letzte aller Propheten.“ (Ṣaḥīḥ
al-Bukhārī, Ḥadīth Nr. 3534)
Was ist der einstimmige Glaube der Muslime darüber, dass der Prophet
Muḥammad
der letzte Prophet ist?
Im Buch al-ʿAqīdah al-Ṭaḥāwiyyah, welches die einstimmige Glaubenslehre der
rechtgeleiteten sunnitischen Gemeinschaft der Muslime (Ahlu-s-Sunnah
wa-l-Dschamāʿah) darstellt, steht:
وَإِنَّ
مُحَمَّداً صلى الله عليه وسلم عَبْدُهُ المُصْطَفَى، وَنَبـِيُّهُ المُجْتَبَى،
وَرَسُولُهُ المُرْتَضَى،
Und wir
sind ohne Zweifel darüber, dass Muhhammad
Sein auserwählter Diener und auserkorener Prophet ist und Sein Gesandter ist,
mit dem Er zufrieden ist,
خَاتِمُ
الأَنْبـِيَاءِ وَإِمَامُ الأَتْقِياءِ، وَسَيِّدُ المُرْسَلِينَ، وَحَبـِيبُ
رَبِّ العَالَمِينَ،
und dass
er das Siegel der Propheten und der Imaam der Gottesfürchtigen und der
meist-geehrte aller Gesandten und der Geliebte des Herrn der Welten ist.
وَكُلُّ
دَعْوَةِ نُبُوَّةٍ بَعْدَ نُبُوَّتِهِ فَغَيٌّ وَهَوَى؛
Und jede Behauptung der Prophetenschaft nach ihm
ist Lüge und Täuschung.
856
Der
Schwindel mit der ISIS - Flagge.
.
Mit
dem Anspruch, den reinen Islam zu vertreten, ist der Islamische
Staat auf einen längst widerlegten Schwindel aus dem 19. Jahrhundert
aufgesessen.
Von Ahmed
El Shamsy - associate
professor of Islamic thought at the University of Chicago
- October 28, 2021 - -
Übersetzt aus dem Englischen mit
www.DeepL.com/Translator
849

The
Illuminatad City
.....
unique documentary from the blessed city of Madinah. Recorded in anticipation of the month of Rabbi ul Awwal, this unique video
traces the history of the coming of the Prophet ﷺ into Madinah, the building of the first Mosques, the expansion of Masjid un Nabawi,
the life and times of the Sahaba and much more. Produced by Shaykh Sulaiman from the blessed land.
Qasidah
Burdah Recited
by Sheikh Abdul Hakim Murad
Dala'il Al Khayrat
Dala'il al-Khayrat is the most celebrated manual of Blessings on the Prophet
(Allah bless him and give him peace) in history, and was composed by the
Sufi, wali, Muslim scholar of prophetic descent, and baraka of Marrakesh
Muhammad ibn Sulayman al-Jazuli (d. 870/1465). Born and raised among the
Gazulah Berbers of the Sus region of southern Morocco, he studied the Qur'an
and traditional Islamic knowledge before travelling to Fez, where he
momorized the four-volume Mudawwana of Imam Malik and met scholars of his
time such as Ahmad Zarruq. In Fez he also met Muhammad ibn ‘Abdullah Amghar,
who became his skeikh in the Sufi path.

Madinah Live
Muslime sind hier in und um die
Prophetenmoschee - welche das Grab des Gesandten
Allahs
beinhaltet - mit Gebet und Mobiltelefonen beschäftigt. Die spirituelle Präsenz des Propheten ist das Wesentlichste
dieser
Moschee; die schönen Details des Gebäudes mögen Muslime allerdings daran erinnern, dass die
Liebe zu
Allah
in der Liebe zum Gesandten Allahs
Ruuhht.
464
Loving the Beloved ....
A talk delivered by Shaykh Muhammad al-Yaqoubi, who is a the
direct descendant of Prophet Muhammad
... How could you come in love with the
Prophet Muhammad
..... what are the principals of falling in love .... what are the
levels of love ....
458
Al
Khutba al Wada خطبة
الوداع
Eine
Übersetzung des
vollständigen Text der Abschiedspredigt des Gesandten
Allahs, Muhammad
auf seiner letzten Pilgerreise.
.... Lob sei Allah.
Wir loben Ihn, wir danken Ihm. Wir erwarten Hilfe von Ihm.
Wir bitten Ihn um Vergebung, in Busse wenden wir uns zu Ihm,
in Gehorsam. Vor dem Übel unseres Selbst und unserer
schlechten Taten nehmen wir Zuflucht bei Allah. Wem immer
Allah die Wahrheit zeigt, der kann nicht vom rechten Weg
abgebracht werden. Falls Er jemandem erlaubt, vom wahren Weg
abzukommen, so kann diesem niemand den rechten Weg zeigen.
Ich anerkenne und bestätige, dass es keinen Gott gibt außer
Allah, und dass Er keinen Teilhaber Seiner Göttlichkeit,
seiner Autorität, seines Eigentums und Seiner
Verfügungsgewalt hat. Ich anerkenne und bestätige, dass
Mohammed Sein Diener und Gesandter ist. ......
445

Prophet
of Love
Seyed Shaykh Habib Ali Jifri
423
Die Ramaḍaan-Khutbah
(Ansprache) des Propheten
(Möge der Friede und Segen
Allahs auf ihm sein). Es wird überliefert in At-Tirmidhi, An-Nasaa’i und in
Mu’jam at-Tabaraani, dass Abdullah Ibn ‘Umar (radhialahu
anhu) berichtete, dass der Gesandte
Muhammad
(der Friede und Segen Allahs sei auf ihm) zu seinen
Gefährten (während der letzten Tagen von
Sch'abaan) folgendes sagte:
„Oh Leute, was sich euch nähert, ist
der Monat
Ramadtan, der Monat
Allahs. ...."
389
Celebrating Eid-e-Milad-un-Nabi
..... The question under consideration is what is the verdict of the Shari'ah on celebrating the Holy Birthday of the Noble Prophet (sallal laahu alaihi wasallam) in the month of Rabi-ul-Awwal. From the point of view of the Shari'ah, is this a praiseworthy action or a
blameworthy one? And do those who arrange such a celebration receive blessings or not? .... .......
by: Imam Jalaluddin al-Suyuti (Radi Allahu Anhu) Allah
in the Name of, Most Beneficent, Most Merciful
(Source: "Al-Saifussarim" Rabi-ul_awal 1428 / 2007)
.360
Verbaler Terrorismus, Schmähungen und Beleidigungen
gegen den Gesandten Allahs
sind ein schweres Verbrechen und
können zu Selbstjustiz führen,
... denn sie werden offensichtlich nicht - warum auch
immer - von jedem verkraftet bzw. als Aufforderung zur Selbstjustiz verstanden. Auch wenn Priester der
demokratischen Religion die Lehre vom Sakrament der
"Redefreiheit" hervorheben, sind Beleidigungen, Verleumdungen, Witze usf.,
gegen jeden der Gesandten Allahs (der Friede und Segen Allahs seien auf ihnen)
schwere Verbrechen und ziehen nach islamischen Recht die Todesstrafe nach sich.
Das ist weltweit in den westlichen Medien lange bekannt gemacht worden. Wie aber
manche Islambekenner den Islam
durch ihren unislamischen Lebensstil
den Gesandten Allahs,
Muhhammad
herabwürdigen, so gibt das ungläubigen Idioten Anlass ihr Sakrament der "Freiheit" für Beleidigungen der Gesandten Allahs (der
Friede und Segen Allahs seien auf ihnen allen) zu missbrauchen. Man darf nicht
vergessen, dass auch angebliche "Christen" Beleidigungen gegen Jesus (Friede sei
mit ihm) laufend fabrizieren und von der angeblich christlichen Gesellschaft ganz
selbstverständlich hingenommen werden, da jene eben in Wahrheit der
demokratischen Religion und nicht der christlichen (auss
er kulturell) zuordnen.
333
Tala' al-badru 'alaina Freudenlied ..... Seht, wie der Vollmond uns
scheinet -
Über dem Dunkel der Welt. -
Wie uns die Dankbarkeit einet, -
Wie es Allah
wohlgefällt. ....
332
Eloge des Propheten von Alphonse de Lamartine ...... "Nie zuvor verschrieb
sich ein Mann, gewollt oder ungewollt, einem erhabeneren Ziel, denn
gar übermenschlich war es: dem Aberglauben, der sich zwischen den
Geschaffenen und den Schöpfer gedrängt hatte, den Garaus zu machen;
Gott zu den Menschen bringen und den Menschen zu Gott;
die
vernunftsbegabte und heilige Idee der Göttlichkeit im Chaos der
stofflichen und von Götzenanbeterei entstellten Gottheiten
wiederherzustellen. ........
297
Wen betreffen diese
Eigenschaften? .... Er war stets nachdenklich. Sein Schweigen
dauerte länger als sein Reden. Er sprach nichts Sinnloses. Wenn er
sprach, sprach er weder zu viel noch zuwenig. Er ärgerte sich nicht über
weltliche Angelegenheiten. Er fühlte sich nicht gekränkt, wenn er
persönlich angegriffen wurde und .....
260
Maulid (pdf) Über das Gedenken an
den Geburtstag des Propheten – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden – er Tag,
an dem Allah
der Erhabene Seinen Liebling in diese Welt gesandt hat Dist
sicherlich für all diejenigen, die an ihn glauben, ein Tag der Freude. Kein
Besserer oder Vollkommener als er wurde jemals erschaffen. Er ist es, der als
Barmherzigkeit für alle Welten gesandt wurde und als Rufer zu Allah
mit Seiner
Erlaubnis und als strahlende Leuchte – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden.
Von Abd al-Hafidh Wentzel.
182
Maulid / Über das Gedenken an den Geburtstag des Propheten
-
Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden - Der
Tag, an dem Allah
der Erhabene Seinen Liebling in diese Welt geschickt
hat ist sicherlich für all diejenigen, die an ihn glauben ein Tag der
Freude. Kein Besserer oder Vollkommener als er wurde jemals erschaffen.
Er ist es, der als Barmherzigkeit für alle Welten gesandt wurde, als
Rufer zu Allah
mit Seiner Erlaubnis und als strahlende Leuchte – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden. Trotzdem trifft man unter den
Muslimen immer wieder Menschen, die danach fragen, ob es zulässig sei,
den Geburtstag des Gesandten Allahs – Segen und Friede seien auf ihm
– als Gedenktag zu begehen oder zu feiern. von
Abd al-Hafidh Wentzel.
260
Maulid (pdf) Über das Gedenken an
den Geburtstag des Propheten – Allah
segne ihn und schenke ihm Frieden – der
Tag, an dem Allah
der Erhabene Seinen Liebling in diese Welt gesandt hat, ist
sicherlich für all diejenigen, die an ihn glauben, ein Tag der Freude. Kein
Besserer oder Vollkommener als er wurde jemals erschaffen. Er ist es, der als
Barmherzigkeit für alle Welten gesandt wurde und als Rufer zu Allah
mit Seiner
Erlaubnis und als strahlende Leuchte – Allah
segne ihn und schenke ihm
Frieden.
069
Der
wunderschöne Empfang des Propheten,
sallal laahu alaihi wasallim, 1000 Jahre vor seiner Geburt -
von
Saeed Badr / „Hilaal“ Magazin Pakistan (Jumada I. 1410 = Dez.1989). Was
sich in Yathrib (später Madinah) abspielte, war ein berührendes Ereignis; ein
tiefgreifendes Erlebnis. (Dhul Qada 1421 / Feb.2001)
|