|
|
.
Jeder Mensch wird geboren und stirbt in der für ihn von seinem Schöpfer - gepriesen sei Er - festgelegten Stunde. Kein Weg führt daran vorbei. Der physische Tod tritt ein, wenn der von Allah beauftragte Engel den Ruhh (Geist) aus seiner Nafs (Seele) herauszieht, die dann leblos wird. Die Erlebnisse oder Wahrnehmungen sind meist kausale Schleier, welche über die Bestimmungen Allahs gelegt werden, wie etwa in nachfolgenden Beispielen. ....... (Muhammad Abu Bakr Müller ... einiges zu Covid)
Jeder Mensch wird geboren und stirbt in der für ihn von seinem Schöpfer - gepriesen sei Er - festgelegten Stunde. Kein Weg führt daran vorbei. Der physische Tod tritt ein, wenn der von Allah beauftragte Engel den Ruhh (Geist) aus seiner Nafs (Seele) bzw. Körper herauszieht. Die Erlebnisse oder Wahrnehmungen sind meist kausale Schleier, welche über die Bestimmungen Allahs gelegt werden, wie etwa in nachfolgenden Beispielen,
in welchen die Todesursache als Altersschwäche, Krankheit, Pandemie, Unfall, Mord, Hinrichtung, Verschwörung, Bio-Kriegsführung usf. dargestellt wird. Auch das ist wahr, wenn es heiss t, "der Arzt hat das Leben gerettet", oder "er hat Glück, dass er nach diesem Unfall noch lebt", so war der vom Schöpfer festgesetzte Todeszeitpunkt noch nicht eingetreten und die "ärztliche Rettung" oder das so genannte "Glück" war Teil der Vorsehung ohne dass die Eigentümer dieser Äuss erungen die Schleier erkennen würden. Eine Frau ist mit der Absicht in die Tiefe gesprungen sich zu töten, starb jedoch nicht, bekam aber ein Rückenleiden. Sie wiederholte nach einiger Zeit - wiederum mit der Absicht sich zu töten - diesen Sprung in die Tiefe, starb allerdings wieder nicht, doch ihr Rückenleiden verschwand. Der Mensch besitzt keine Macht, nicht über das Leben und nicht über den Tod, auch wenn es ihm so erscheinen mag weil eben Allah mit dem "freien Willen" diesen Eindruck ermöglicht hat. Muslime wissen, dass der Glaube an die Vorbestimmung einer der Grundpfeiler des Islam ist. Manche verstehen das aber falsch, gehen blind über die Strass e und sagen: "Mir kann nichts passieren, auss er dass es Allah bestimmt hätte und dann kann ich ohnehin nichts dagegen tun". Auch der freie Wille wurde von Allah - gepriesen sei Er - geschaffen und so sollte jeder mit offenen Augen über die Strass e gehen, wenn er dazu in der Lage ist. Manche sehen zwar wie sich die Geschichte wiederholt und der Staat alle Grundrechte kassiert, doch übersehen sie, dass die Menschen gewählt haben was sie jetzt bekommen. Das Thema der Vorbestimmung und des freien Willens mag widersprüchlich erscheinen und Diskussionen auslösen, denn es betrifft einen Bereich, der - so wie vieles andere -jenseits des menschliche Verstehens liegt. Deshalb verbot der Gesandte Allahs - Friede und Segen Allahs auf ihm - seinen Gefährten, darüber zu diskutieren.
Was nun das Coronavirus betrifft, so steht es im Wettbewerb mit dem Schmuck des Lebens: die Seele neigt zur Angst vor dem Tod. Die vielfältigen Unterhaltungen und Ablenkungen, welche den Blick auf die echte Lebensqualität verdecken, sind durch diese Angst gestört. Wer sich konsequent vor den Viren schützen will, der braucht ständig frische Handtücher, Klopapierrollen, Türschnallen und vieles mehr - und erwirbt sich damit eine neue Krankheit, die schlimmer sein kann als das Virus, welches, so wie er selbst, von Allah geschaffen wurde. Was von Allah bestimmt ist, dem kann nicht ausgewichen werden. Der Schriftsteller Adalbert Stifter hat in "Granit" genau dies dargestellt, wo eine wohlhabende Familie vor der Pest in ihre Berghütte flüchtet und später, als die Pest vorbei war, dort tot gefunden wurde. Das richtige Verhalten liegt im mittleren Weg zwischen Vorsicht und Rücksicht. Furcht vor Allah und Hoffnung auf Seine Gnade. Jeder kann sich nun in seiner Quarantäne fragen, was wohl an seiner Lebensqualität nicht stimmen mag, - ob er nicht seiner Seele (Nafs) bisher Schaden zugefügt hat? Wie zufrieden sein, wenn die Vorstellung von echter Lebensqualität im Kreislauf der Schulpsychologie beheimatet ist, welche lehrt, mit der Posaune am Balkon zu blasen. . Die Produktionen sind heruntergefahren, die Atemluft ist reiner und wir erkennen, dass das ersehnte ständige Wirtschaftswachstum ein Fehlkonzept ist, welches die Umwelt zerstört. Wie oder durch wen das Virus seinen ersten Gastgeber kausal gefunden hat, das mag noch enträtselt werden, doch sind diese Forschungen für das Seelenheil ohne Nutzen, denn das ganze Leben ist für Gläubige eine Quarantäne, doch für Ungläubige das Paradies, welches nun durch das Corona Virus gestört wird. Das schlimmste Virus aber das ist "Kufr", oder sinngemäss "das säkulares Verscharren" der Wahrheit, denn dieses verscharen, zerstört im Herzen die Harmonie von Körper, Geist und Seele. . Wenn auch verwirrt durch seine griechischen Quellen, erlebt etwa Hölderlin diesen Virus deutlich in seinem Herzen und beklagt als "Hyperion" den Verlust des harmonischen Seins, der durch die Fixierung auf die Rationalität erfolgte, die vornehmlich von den Philosophen der Aufklärung propagiert wurde: „Ach! wär ich nie in eure Schulen gegangen. Ich bin bei euch so recht vernünftig geworden, habe gründlich mich unterscheiden gelernt von dem, was mich umgibt, bin nun vereinzelt in der schönen Welt, bin so ausgeworfen aus dem Garten der Natur, wo ich wuchs und blühte, und vertrockne an der Mittagssonne." . .Muhammad Abu Bakr Müller 1441 (2020)
841 Allamah Ibn Lubb (8. Jahrhundert n. Chr.) über die Aufrechterhaltung der Erfüllung der empfohlenen und obligatorischen Pflichten der Scharia während einer Pandemie. Die Pandemie im Jahr 449 nach Hhijrah.
A Perspective on the Pandemic – by Shaykh Abdal
Hakim Murad
29. Apr | 51:20 Min / Prof. Dr. Sucharit Bhakdi: „Sinnlos“ und „selbstzerstörerisch“ - so bezeichnet der renommierte Wissenschaftler Sucharit Bhakdi die Mass nahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Seine Bedenken vertritt er in einem offenen Brief an die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Für diese „andere“ Einschätzung der Corona-Krise wird er angefeindet und in ein Eck mit Verschwörungstheoretikern gestellt. Was kritisiert er und warum bekommt er kein Gehör? Dr. Ferdinand Wegscheider im Gespräch mit dem unbequemen Wissenschaftler.
|