Kabiirah كبيرة ist eine eine Handlung ('Amal) die eine schwere Sünde ist und im Diesseits mit einer festgelegten Schari'ijah-Strafe (Hhadd حد) geahndet werden kann. Bei der Bewertung einer Sünde berücksichtigten die Gelehrten auch die Niyyah (Absicht ) und die Umstände. So bedeutet etwa "Istihsaan", dass in bestimmten Fällen eine mildere oder strengere juristische Bewertung vorgenommen werden kann, sofern dies dem Allgemeinwohl dient. Tawbah (Reue) ist der Schlüssel zur Vergebung, wenn die Reue aufrichtig und mit der Absicht ist, die Sünde nicht zu wiederholen. Bei Sünden gegenüber anderen Menschen muss auch deren Recht wiederhergestellt werden. Wer eine Kabiirah wissentlich als hhalaal (erlaubt) erklärt – etwa wie es manche mit Homosexualität tun – der verlässt damit den Islam.
Die Bewertungen von Sünden sind anhand ihrer Schwere, der Strafe im Diesseits und der Androhung im Jenseits zu verstehen. So ist etwa Schirk (Beigesellung Allahs) die schwerste Sünde, welche Allah nicht verzeiht.
Gelehrte wie etwa Imam Dhahabi haben über 70 große Sünden aufgelistet.
|